28.12.2012 Aufrufe

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

270<br />

Die Qualifizierungsmaßnahme wird im Rathaus jeweils an drei Tagen im Februar, März<br />

und April durchgeführt. Für die Durchführung der Qualifizierungsmaßnahme stehen<br />

uns jeweils drei Räume zur Verfügung, auch die leibliche Verpflegung wird innerhalb<br />

des Hauses sichergestellt.<br />

Die Qualifizierungsinhalte orientieren sich an den Vorgaben des Curriculums. Zudem<br />

wird viel Wert auf die Biographiearbeit gelegt, um zu dem Kernpunkt „Was ist meine<br />

Herzensangelegenheit, was treibt mich an, was interessiert mich?“ zu kommen. Darüber<br />

hinaus werden viele Methoden zur Teamarbeit eingesetzt, um eine gute Vernetzung<br />

der Teilnehmer untereinander <strong>als</strong> auch zum bestehenden seniorKompetenzteam<br />

zu ermöglichen.<br />

Wichtig ist uns darüber hinaus während der Qualifizierung schon die aktiven senior-<br />

Trainerinnen einzuladen, die ihre Projekte vorstellen, von ihren ersten Schritten erzählen,<br />

von ihren Ängsten, <strong>als</strong> auch positiven Erfahrungen beim Start und der Durchführung<br />

der neuen Projekte. In diesem Zusammenhang werden auch alle Unterstützungsangebote<br />

der Geschäftsstelle Arnsberg genau aufgezeigt. Die an die Zusammenarbeit<br />

gestellten Wünsche werden erläutert.<br />

Auf Grund der Größe der Gruppen wird seit der Durchführung der Qualifizierungsmaßnahme<br />

in kommunaler Trägerschaft zunächst im ersten Jahr nach der durchgeführten<br />

Qualifizierungsmaßnahme ein eigener Erfahrungsaustausch, eine Zusammenkunft der<br />

in dem Jahr qualifizierten Gruppe ermöglicht.<br />

Eine Zusammenführung mit dem großen seniorKompetenzteam findet in der Regel erst<br />

Ende des Jahres statt, in dem die Qualifizierungsmaßnahme gestartet hat. Dies führt<br />

zu einer besseren Teambildung und Zusammenarbeit der qualifizierten seniorTrainerinnen<br />

untereinander und sorgt für eine gute Unterstützung beim Projektstart dadurch,<br />

dass die Gruppe sich untereinander behilflich ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!