28.12.2012 Aufrufe

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Achim Krumbiegl, wurde in Döbeln geboren, ist dort zur Grund- und Berufsschule gegangen<br />

und hat eine Berufsausbildung zum Werkzeugmacher gemacht. Sein Ingenieurstudium<br />

erfolgte in Chemnitz. 40 Jahre war er dann bei Philips <strong>als</strong> Dipl. Ingenieur an<br />

verschiedenen Standorten und in unterschiedlichsten Positionen tätig. Die Leitung von<br />

Fertigungsabteilungen für elektronische Bauelemente war dabei genauso ein Schwerpunkt<br />

wie Führungsaufgaben <strong>als</strong> Leiter des Verkaufs und das Key Account Management<br />

für Europa der Firma Beyschlag in Heide. Im Jahr 2000 erfolgte sein geplanter<br />

Ausstieg aus dem Berufsleben. Da seine gesamte Berufstätigkeit geprägt war vom<br />

Umgang mit Menschen, war es naheliegend, ehrenamtlich dort weiterzumachen. Es<br />

folgten die Übernahme von Vereinen <strong>als</strong> Vorsitzender (z.B. Verein zur Förderung<br />

Dithmarschens), maßgebliche Mitarbeit beim Aufbau eines Museums und nicht zuletzt<br />

das laufende Bundesmodellprogramm seniorTrainerin / „Erfahrungswissen für Initiativen“.<br />

Hier war er 2003 einer der seniorTrainer der ersten Stunde vom Kompetenzteam<br />

Westküste. Als Sprecher des Teams und Sprecher im „Landesnetzwerk Schleswig-<br />

Holstein“ sieht er seine Hauptaufgabe darin, die Nachhaltigkeit der seniorTrainerin zu<br />

sichern und die entstandenen Strukturen in Zusammenarbeit mit dem Sozialministerium<br />

und den Anlaufstellen weiterzuentwickeln.<br />

Friederike Laar, geboren 1939, Beruf: Sozialarbeiterin und Diplompädagogin. Berufstätigkeiten:<br />

Jugendamt Familienfürsorge Berlin – Neuköln, Ev. Akademie Bad Boll –<br />

Erwachsenenbildung, Pädagogische Leitung Jugendbildungsstätte Nordwalde/ Münsterland,<br />

Leitung Ev. Familienbildungsstätte Blankenese – Hamburg. Pensionierung<br />

2003. SeniorTrainerin-Weiterbildung 2004. Ehrenamtliches Engagement: Knigge für<br />

den Schulalltag, Selbstorganisation der seniorTrainerinnen in Hamburg, Generationsübergreifende<br />

Freiwilligendienste (GüF), 12 Jahre Kirchenvorstand in Blankenese.<br />

Birgitt Lammert, seniorTrainerin aus Paderborn, Geb. 1951, zwei erwachsene Kinder,<br />

von Beruf Medizinisch Technische Assistentin, auf dem zweiten Bildungsweg 1975 Abitur.<br />

Mitbegründerin und Teamsprecherin des Marktplatzes für Bürger-Engagement in<br />

Paderborn und langjährige Sprecherin des seniorKompetenzteams Paderborn; Expertin<br />

für neue Alterskultur, Veränderungsmanagement und Nachhaltigkeit; Mitglied Pilot-<br />

435

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!