05.01.2013 Views

WORLDWIDE DX CLUB Weekly Top News

WORLDWIDE DX CLUB Weekly Top News

WORLDWIDE DX CLUB Weekly Top News

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Summary of private radio stations on mediumwave:<br />

1485 (1kW): Micul Samaritean in Bacau and Medias<br />

1485 (1kW): Micul Samaritean planned (licensed) in Oradea<br />

1485 (1kW): Vocea Sperantei planned (licensed) in Botosani (fq formerly<br />

licensed to R. Favorit)<br />

1584 (1kW): Micul Samaritean in Bistrita, Craiova, Radauti, Sighetul<br />

Marmatiei and Suceava<br />

1584 (1kW): Radio Sud planned (licensed) in Giurgiu<br />

1584 (1kW): Radio 7 Est planned (licensed) in Iasi (fq formerly licensed<br />

to R. Favorit)<br />

1602 (1kW): Micul Samaritean in Piatra Neamt<br />

1602 (1kW): Radio Sud Est in Slobozia<br />

1602 (1kW): Radio CNM in Arad<br />

1602 (1kW): Vocea Sperantei planned (licensed) in Bistrita (fq formerly<br />

licensed to R. Favorit)<br />

The following licenses expired or were withdrawn:<br />

Aurora FM (Bacau & Galati 1584, Focani & Iasi 1602), R. Maria (Oradea<br />

1584), R. Favorit (Botosani 1485, Iasi 1584 and Bistrita 1602), Micul<br />

Samaritean in Fagaras, Sannicolau Mare and Tulcea on 1584.<br />

(Bernd Trutenau-LTU, mwdx Dec 19)<br />

RUSSIA 3955 Buryatskaya GTRK, Ulan Ude, 0045-0125, Nov 30,<br />

Russian/Buryat news, orchestra music, time signal, 34343.<br />

(Anker Petersen-DEN, dswci <strong>DX</strong>W Dec 13)<br />

"Jetzt brauche ich ein Radio".<br />

Mit einem geschmuggelten Radiosender mobilisierte Jelzin vor 15 Jahren die<br />

Moskauer gegen den kommunistischen Putsch Die Bilder gingen um die Welt:<br />

Panzer rollen in die Moskauer Innenstadt und postieren sich auch vor dem<br />

Parlamentsgebaeude. Ein Notstandskomitee hat den Ausnahmezustand<br />

verhaengt. Die sowjetische Nachrichtenagentur TASS meldet, dass Praesident<br />

Gorbatschow wegen Krankheit von seinem Amt entbunden sei. In Wirklichkeit<br />

wird er in seiner Datscha auf der Halbinsel Krim gefangen gehalten. Es ist<br />

Montag, der 19. August 1991, der Tag des Putsches gegen Michail<br />

Gorbatschow.<br />

Fuer den Urheber von Glasnost und Perestroika war es der Anfang vom Ende<br />

seiner politischen Karriere, fuer einen anderen begann sie: Boris Jelzin,<br />

damals Praesident der Russischen Foederation. Schon bald wurde er zum<br />

Sprecher und Fuehrer des Widerstandes gegen die kommunistischen<br />

Putschisten, denn der Wunsch nach Reformen und Demokratie war in der<br />

Bevoelkerung sehr stark - entgegen den Erwartungen der westlichen Welt und<br />

der Armee in Moskau.<br />

In Erinnerung geblieben ist die Szene, als Jelzin vor dem<br />

Parlamentsgebaeude auf einen Panzer klettert und von dort aus ohne<br />

Mikrofon zu den Menschen spricht. Nach dieser Rede geht er in das<br />

Parlament zurueck und sagt zu den Abgeordneten: "Jetzt brauche ich ein<br />

Radio." Doch die Medien waren in der Hand der Putschisten, die die<br />

Falschmeldung von Gorbatschows Krankheit weiterhin verbreiteten. In diesem<br />

historisch entscheidenden Augenblick bekamen die Gegnern der Putschisten<br />

unerwartete Hilfe. Zu aller Erstaunen gab der russische Abgeordnete Viktor<br />

Aksiutsjik bekannt, dass er die Ausstattung fuer ein Radio besitze.<br />

Seit einiger Zeit gab es naemlich Plaene, mit Hilfe des katholischen<br />

Hilfswerks Kirche in Not eine gemeinsame Rundfunkstation der katholischen<br />

und orthodoxen Kirche in der Sowjetunion zu gruenden. Aksiutsjik gehoerte<br />

dem Vorstand des Senders Radio Blagovest, zu deutsch: "Frohbotschaft", an.<br />

Er sendete von Monte Carlo aus in Russisch und konnte in der Sowjetunion<br />

empfangen werden. Die russisch-orthodoxe Kirche wollte eine lokale<br />

Radiostation in Moskau gruenden, aber das Kommunikationsministerium hatte<br />

die Lizenz dafuer verweigert.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!