05.01.2013 Views

WORLDWIDE DX CLUB Weekly Top News

WORLDWIDE DX CLUB Weekly Top News

WORLDWIDE DX CLUB Weekly Top News

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

wurde der Rundfunk als Nachrichtenmedium wichtig und fesselte Familien ans<br />

Radio.<br />

Bilder aus ueber 80 Jahren zeigen Familien am Wohnzimmertisch, junge<br />

Menschen mit Kofferradio im Schwimmbad, Menschen zum Appell angetreten<br />

fuer den gemeinschaftlichen Radioempfang und eng gedraengt im Wirtshaus<br />

sitzend, fiebernd um den Ausgang eines Fussballspiels. Oder allein in<br />

ihren vier Waenden. Jedes Bild erzaehlt eine Geschichte von der Bedeutung<br />

des Mediums Rundfunk, vom Wandel, der durch die zunehmende<br />

Selbstverstaendlichkeit mit seinem Vorhandensein und Umgang entsteht.<br />

Die Sonderausstellung "Hoeren sehen? - Bilder von Radiohoerern aus 80<br />

Jahren" entstand in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Rundfunkarchiv in<br />

Wiesbaden und Potsdam, mit dem Historischen Archiv des Bayerischen<br />

Rundfunks und vor allem durch viele Fotos, die das Museum aus der<br />

Bevoelkerung erhielt.<br />

Die Ausstellung dauert noch bis zum 14. Mai 2006. Weitere Infos gibt es<br />

unter , Tel. 0911-7568110 oder Mail<br />

<br />

(Dr. Hansjoerg Biener-D, ntt Apr 15)<br />

vy73 de Wolfgang DF5SX

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!