14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finanz- und Rechnungswesen<br />

IHK-Fachkraft Rechnungswesen – Modul III:<br />

Steuerrechtliche Grundlagen 113RW12H<br />

Steuerrechtliche Grundlagenkenntnisse<br />

erleichtern nicht nur unternehmerische<br />

Entscheidungen, sondern sind auch für<br />

die Aufgaben im Bereich des Rechnungswesens<br />

von Bedeutung. In diesem<br />

Lehrgang können die Teilnehmer auf<br />

ihre kaufmännischen Grundkenntnisse<br />

aufbauen, indem sie sich mit der<br />

Systematik des Steuerrechts und den<br />

wesentlichen Einzelsteuerarten vertraut<br />

machen. Die rechtlichen Grundlagen<br />

der Besteuerung sind ebenso Inhalt<br />

des Lehrgangs wie die wichtigsten<br />

amtlichen Erklärungsformulare. Die<br />

Teilnehmer sind nach dem Lehrgang in<br />

der Lage, steuerlich relevante Vorgänge<br />

zu erkennen und zu beurteilen. Im Rahmen<br />

ihrer Tätigkeit im Rechnungswesen<br />

oder auch bei ihren Entscheidungen<br />

als Unternehmer können sie nun den<br />

steuerlichen Hintergrund in ihre Arbeit<br />

einbeziehen. Nicht zuletzt werden sie<br />

zum kompetenten Gesprächspartner für<br />

den Berater in Steuerfragen.<br />

Die wichtigsten Seminarinhalte noch<br />

einmal kurz zusammengefasst:<br />

• Grundbegriffe des Steuerrechts<br />

• Einkommensteuer<br />

• Körperschaftsteuer<br />

• Abschreibung und Bewertung von<br />

Wirtschaftsgütern<br />

• Gewerbesteuer<br />

• Umsatzsteuerrecht<br />

• Grundzüge der Besteuerung der<br />

Unternehmen<br />

Der Lehrgang endet mit einem lehrgangsinternen<br />

Test und der Vergabe<br />

eines IHK-Zertifikates.<br />

97<br />

WIRTSCHAFT<br />

Zielgruppe<br />

Alle, die auf ihre Grundkenntnisse<br />

der kaufmännischen Rechnungslegung<br />

aufbauen wollen.<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Fundierte kaufmännische Grundkenntnisse<br />

oder Besuch des<br />

Lehrgangs IHK-Fachkraft Rechnungswesen<br />

Modul I oder der<br />

Lehrgangsreihe Buchführung.<br />

Entgelt<br />

¤ 480,00, zzgl. Lehrgangsbücher<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong> – Seminargebäude,<br />

Körnerstr. 41, 58095 Hagen<br />

Infos<br />

Ursula Hillebrand<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 17<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 56<br />

E-Mail: hillebrand@hagen.ihk.de<br />

Termine<br />

UStd.: 78,<br />

dienstags und donnerstags<br />

von 18.00–21.15 Uhr<br />

Beginn: 25.04.<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!