14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WIRTSCHAFT<br />

Sekretariat<br />

Sicher und selbstbewusst am Telefon und an<br />

der Rezeption 113SK14H<br />

Die Entgegennahme von Reklamationen<br />

und Beschwerden gehört für Dienstleister<br />

an Telefon und Rezeption zum<br />

Alltag. Sie haben die Problemsituation<br />

nicht verursacht, können auch<br />

nicht direkt Abhilfe schaffen, dienen<br />

aber häufig als Blitzableiter für die<br />

angestauten Emotionen der Kunden. In<br />

solchen Situationen Kompetenz zu zeigen<br />

und einfühlsam mit den emotional<br />

vorgetragenen Kundenwünschen umzugehen,<br />

ohne sich selbst mitschuldig<br />

zu fühlen, fordert Ihre ganze Persönlichkeit.<br />

Dieses Seminar zeigt Ihnen,<br />

wie Sie auch schwierige Situationen<br />

meistern und sicher mit Beschwerden<br />

und Reklamationen umgehen. Der<br />

Anrufer oder Besucher fühlt sich von<br />

Ihnen in jeder Situation kompetent und<br />

zuvorkommend betreut. Sie lernen, mit<br />

einfachen Mitteln Emotionen zu steuern<br />

und positive Botschaften zu senden.<br />

An Beispielen aus Ihrem Arbeitsalltag<br />

üben Sie, Gespräche sicher und effektiv<br />

zu führen. Gleichzeitig schöpfen Sie<br />

positive Energie aus Ihrer Aufgabe.<br />

Seminarinhalte:<br />

• Der erste Eindruck ist entscheidend<br />

• Die wichtigsten Instrumente der<br />

Gesprächsführung<br />

• Die nonverbalen Signale<br />

• Die Wirkung von Stimme und<br />

Sprache<br />

• Schwierige Situationen meistern:<br />

Emotionen schnell richtig einschätzen<br />

– Worte gezielt einsetzen –<br />

Effiziente Fragetechniken – Aktives<br />

Zuhören<br />

• Grenzen der persönlichen Betroffenheit<br />

• Der Wert Ihrer Arbeit für Kunden und<br />

Kollegen<br />

102<br />

Zielgruppe<br />

Telefonisten, Rezeptionisten,<br />

Call Center Agents, Sekretäre,<br />

Sachbearbeiter<br />

Referent<br />

Dipl.-Sekretärin Michaela Kreye,<br />

Büroorganisation – Schulung und<br />

Beratung, Münster<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Keine<br />

Entgelt<br />

¤ 200,00<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong> – Seminargebäude,<br />

Körnerstr. 41, 58095 Hagen<br />

Infos<br />

Lisa Buschmann<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 80<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 56<br />

E-Mail: buschmann@hagen.ihk.de<br />

Termine<br />

Eintägiges Seminar,<br />

von 9.00–17.00 Uhr<br />

Beginn: 28.01.<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!