14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TECHNIK<br />

Technik<br />

EnergieManager IHK 113TS10H<br />

Ziel:<br />

Die Senkung der Energieverbräuche,<br />

der Einsatz effizienterer Technologien<br />

und die Anwendung eines<br />

professionellen Energiemanagements<br />

gewinnen zunehmend an Bedeutung.<br />

Unternehmen können durch die Teilnahme<br />

am Training die Energiekosten<br />

senkenund damit die Wettbewerbsfähigkeit<br />

am Standort sichern, sich<br />

auf Veränderungen des Energiemarktes<br />

(Preissteigerungen, Energiesteuern,<br />

Emissionshandel) einstellen und vorbereiten,<br />

einen aktiven Beitrag zum<br />

Klimaschutz leisten (Umweltengagement).<br />

Die Mitarbeiter erwerben durch<br />

die Teilnahme am Praxistraining alle<br />

relevanten Kenntnisse, um die Energieanwendungen<br />

des Unternehmens<br />

technisch zu optimieren und gezielt<br />

zu managen. Nach einem bundesweit<br />

einheitlichen Lehrgangskonzept schließen<br />

die Teilnehmer nach erfolgreichem<br />

Test/Projektarbeit mit dem Zertifikat<br />

"EnergieManager (IHK)" ab. Die Absolventen<br />

erhalten zusätzlich ein Zertifikat<br />

"European EnergyManager", da die<br />

Entwicklung des Praxistrainings im<br />

Rahmen von zwei EU-Projekten von der<br />

Europäischen Kommission unterstützt<br />

wurde.<br />

Die Absolventen besitzen die Berechtigung,<br />

interne Energie-Audits<br />

durchzuführen.<br />

Die Teilnehmer / Unternehmen können<br />

auf Antrag eine finanzielle Förderung<br />

bis zu 730,- ¤ beantragen.<br />

Inhalte:<br />

Anwendungsorientiertes Praxistraining<br />

mit folgenden Hauptelementen:<br />

• Betriebliches Energiemanagement<br />

mit den Aufgabenstellungen des<br />

Datenmanagements, Energieeinkaufs<br />

und -handels sowie vertraglichen<br />

und betriebswirtschaftlichen<br />

Anforderungen<br />

• Effizienztechnologien im Bereich<br />

von Wärme und Strom sowie typischer<br />

industrieller Anwendungen<br />

(Druckluft, elektrische Antriebe) und<br />

praxisrelevante erneuerbare Energien<br />

• Energieverbrauch von<br />

Gebäuden (Gebäudeenergieverbrauch,Sanierung)<br />

mit dem Fokus<br />

auf Nichtwohngebäude<br />

• Selbstlernen und Anwendungsunterstützung<br />

durch eine<br />

geschlossene Community im<br />

Internet:www.energiemanager.ihk.de<br />

• Kurze und prägnante, theoretische<br />

Inputs mittels verständlicher,<br />

standardisierter Materialien<br />

• Direkte Umsetzung durch Berechnungsübungen<br />

mit Energiedaten aus<br />

den Unternehmen<br />

• Umsetzungsunterstützung durch<br />

praxisgerechte Werkzeuge, wie<br />

Checklisten, Erfassungsbögen und<br />

Mustervorlagen<br />

• Bereits während des Praxistrainings<br />

wird die Optimierung einer<br />

energetischen Schwachstelle im<br />

Unternehmen als Projektarbeit<br />

entwickelt - die Möglichkeit zur<br />

sofortigen Kosteneinsparung!<br />

174<br />

Zielgruppe<br />

Fach- und Führungskräfte, die<br />

als Energieverantwortliche im<br />

Unternehmen fungieren (z.B.<br />

Betriebsleiter, Produktionsleiter,<br />

Energiebeauftragte, Instandhalter,<br />

Ingenieure, Techniker) sowie<br />

Energiedienstleister.<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Gesamtüberblick über die technischen<br />

Möglichkeiten/Varianten der<br />

Verbesserung der Energieeffizienz<br />

im Unternehmen, Grundkenntnisse<br />

in Energietechnik.<br />

Entgelt<br />

¤ 2.200,00<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong>.Bildungszentrum,<br />

Eugen-Richter-Str. 110,<br />

58089 Hagen<br />

Infos<br />

Edward Dzierzkowski<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 52<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 34<br />

E-Mail: dzierzkowski@hagen.ihk.de<br />

Termine<br />

UStd.: 160,<br />

freitags 13.00–19.45 Uhr,<br />

samstags 8.00–13.00 Uhr<br />

Beginn: 26.04.<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!