14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDV, Informationstechnologien<br />

Praxisnah programmieren mit Word 2010 113EP08I<br />

Wenn Sie sich fragen, wie ein Visual<br />

Basic Programm auf ein Word-Formular<br />

zugreifen und dort Daten einfügen<br />

kann, wenn Sie wissen möchten, wie<br />

Sie Word zum professionellen Ausdruck<br />

Ihrer Daten verwenden, ohne zahllose<br />

Code-Zeichen zu schreiben, dann<br />

sollten Sie dieses Seminar buchen.<br />

Wir erstellen im Verlauf des Seminars<br />

ein Visual-Basic-Programm mit<br />

der für Windows typischen benutzerfreundlichen<br />

Oberfläche, welches auch<br />

mit geringen PC-Kenntnissen bedient<br />

werden kann. Danach werten wir die<br />

Eingaben aus, korrigieren sie falls nötig<br />

und weisen das Programm an, die Daten<br />

strukturiert in Word zu übernehmen,<br />

dort zu speichern und zu drucken.<br />

Grundlegende Begriffe<br />

• Basisdefinition VBA<br />

• Zentrale Befehle in Word VBA<br />

• Was sind Objekte, Eigenschaften?<br />

Programmierung des Formulars<br />

• Visualisierung und Erstellung der<br />

Formularoberfläche<br />

• Einbindung der Bedienelemente<br />

• Programmierung der benötigten<br />

Ereignisse<br />

• Überprüfung der<br />

Formularfunktionalität<br />

• Fehlerbehandlung<br />

EDV, Informationstechnologien<br />

Tabellenkalkulation mit Excel 2010 –<br />

Grundlagen 113EO24I<br />

In diesem Seminar erlernen die Teilnehmer<br />

effizient, einfach und schnell<br />

die wichtigsten und grundlegenden<br />

Funktionen des Tabellenkalkulationsprogramms<br />

Excel 2010 anhand von<br />

Beispielen und Übungen kennen,<br />

um Zahlenmaterial zu erstellen,<br />

auszuwerten und zu präsentieren.<br />

• Erste Schritte mit Excel<br />

• Arbeitsmappen öffnen und schließen<br />

• Einfache Tabellen erstellen und<br />

Daten erfassen<br />

• Tabellen gestalten und drucken<br />

• Einfache Formeln und Funktionen<br />

nutzen<br />

• Diagramme erstellen<br />

141<br />

EDV, INFORMATIONSTECHNOLOGIEN<br />

Zielgruppe<br />

Alle, die Word im vollen Umfang<br />

nutzen wollen.<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Gute Kenntnisse der Windows-Oberfläche<br />

und der Ordnerverwaltung,<br />

jedoch keine Programmierkenntnisse.<br />

Entgelt<br />

¤ 200,00<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong> zu Hagen,<br />

Kaufmännische Bildungsstätte<br />

Iserlohn, Gartenstr. 15–19,<br />

58636 Iserlohn<br />

Infos<br />

Beate Paffrath<br />

Tel. (0 23 71) 80 92-20<br />

Fax (0 23 71) 80 92-31<br />

E-Mail: paffrath@hagen.ihk.de<br />

Termine<br />

Eintägiges Seminar,<br />

von 9.00–17.00 Uhr<br />

Beginn: 14.05.<strong>2013</strong><br />

Zielgruppe<br />

Alle, die noch nicht mit einem Tabellenkalkulationsprogramm<br />

gearbeitet<br />

haben und sich Grundkenntnisse<br />

aneignen möchten.<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

EDV-Grundkenntnisse<br />

Entgelt<br />

¤ 360,00<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong> zu Hagen,<br />

Kaufmännische Bildungsstätte<br />

Iserlohn, Gartenstr. 15–19,<br />

58636 Iserlohn<br />

Infos<br />

Beate Paffrath<br />

Tel. (0 23 71) 80 92-20<br />

Fax (0 23 71) 80 92-31<br />

E-Mail: paffrath@hagen.ihk.de<br />

Termine<br />

Zweitägiges Seminar,<br />

jeweils von 9.00–17.00 Uhr<br />

Beginn: 19.02.<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!