14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lehrgänge für Auszubildende<br />

Prüfungsvorbereitung Teil 1 für Elektroniker 113TEM7.1H<br />

Dieser Prüfungsvorbereitungslehrgang<br />

ist für Elektroniker im 2. Ausbildungsjahr<br />

entwickelt worden. Im ersten Teil<br />

dieses Lehrgangs wird der Auszubildende<br />

auf die schriftliche Prüfung<br />

vorbereitet, indem er prüfungsähnliche<br />

Aufgaben gestellt bekommt und sich<br />

mit der Art der Fragestellung und dem<br />

Ablauf der Prüfung vertraut macht.<br />

Im zweiten Teil baut der Auszubildende<br />

prüfungsrelevante Schaltungen auf,<br />

führt mit ausgewählten Messgeräten<br />

die erforderlichen Messungen durch<br />

und nimmt die Schaltungen nach VDE<br />

0100 Teil 600 in Betrieb. Umgang mit<br />

Datenblättern, Fehlersuche und Störungsbehebung<br />

gehören ebenso zum<br />

Aufgabenbereich.<br />

Im dritten Teil bereitet der Auszubildende<br />

sein Prüfungsstück gemäß der<br />

berufsspezifischen Prüfungsanforderungen<br />

vor.<br />

Das Modul vermittelt innerhalb der<br />

6 Wochen folgende Hauptinhalte:<br />

1. Vorbereitung auf die theoretische<br />

Prüfung<br />

2. Vorbereitung auf die praktische<br />

Prüfung<br />

• Löten von Platinen<br />

• Auswahl und Einsatz von<br />

Messgeräten<br />

• Messen mit dem Oszilloskop<br />

• Lesen von Datenblättern<br />

• Erstellen von Funktionsprotokollen<br />

• Inbetriebnahme von Anlagen nach<br />

VDE 0100 Teil 600<br />

• Schutzklassen, Schutzmaßnahmen<br />

• FI-Schaltung, Wirkungsweise und<br />

Funktion<br />

• Übungen zur Informations- und<br />

Planungsphase<br />

• Üben von Gesprächssituationen<br />

• Systematische Fehlersuche<br />

• Analyse technischer Störungen<br />

3. Vorbereitung des Prüfungsteiles<br />

Gestell, Schaltschrank o. Ä.<br />

(berufsspezifisch)<br />

225<br />

LEHRGÄNGE FÜR AUSZUBILDENDE<br />

Zielgruppe<br />

Auszubildende des Berufsbildes:<br />

Elektroniker/-in<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Anmeldung durch die Ausbildungsbetriebe<br />

Entgelt<br />

¤ 210,00, pro Woche<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong>.Bildungszentrum,<br />

Eugen-Richter-Str. 110,<br />

58089 Hagen<br />

Infos<br />

Gunhild Krause<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 28<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 34<br />

E-Mail: krause@hagen.ihk.de<br />

Termine<br />

Beginn: Auf Anfrage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!