14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lehrgänge für Auszubildende<br />

Prüfungsvorbereitung Teil 2 113TMM4.1H<br />

Das Ausbildungsmodul Prüfungsvorbereitung<br />

vermittelt den Auszubildenden<br />

des 3. bzw. 4. Ausbildungsjahres grundlegendes<br />

Wissen für die Prüfung.<br />

Innerhalb von ca. 5 Wochen bereiten<br />

wir die Auszubildenden theoretisch<br />

auf den schriftlichen Teil der Prüfung<br />

vor. Dabei werden schwerpunktmäßig<br />

theoretische Prüfungen aus Vorjahren<br />

gelöst und gemeinsam erläutert.<br />

Sollte es im Betrieb nicht die Möglichkeit<br />

geben, einen betrieblichen<br />

Auftrag anzubieten, kann als Alternative<br />

eine Praktische Aufgabe (PAL-<br />

Prüfung) gewählt werden. Auf die PAL-<br />

Prüfung können sich die Auszubildenden<br />

anhand ehemaliger Prüfungen<br />

vorbereiten. Hinzu kommt die Vorbereitung<br />

des Prüfungsträgers.<br />

Inhalte:<br />

Theoretische Vorbereitung (5 Wochen)<br />

• Arbeitsauftrag<br />

• Auftrags- und Funktionsanalyse<br />

• Fertigungstechnik<br />

• WiSo<br />

Praktische Vorbereitung (7 Wochen)<br />

– bei praktischer (PAL) Aufgabe<br />

• Diverse; berufsspezifische Projekte<br />

• Bei praktischer (PAL-Aufgabe):<br />

Erstellung / Vorbereitung des<br />

Prüfungsträgers<br />

• Berufgruppenspezifische Anteile<br />

(CNC-Technik, Pneumatik)<br />

Dauer: max. 12 Wochen<br />

Termine<br />

• Hagen:<br />

Beginn: Auf Anfrage<br />

• Hemer:<br />

Beginn: Auf Anfrage<br />

• Lüdenscheid:<br />

Beginn: Auf Anfrage<br />

215<br />

LEHRGÄNGE FÜR AUSZUBILDENDE<br />

Zielgruppe<br />

Auszubildende in Metallberufen<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Anmeldung durch die Ausbildungsbetriebe<br />

Entgelt<br />

¤ 225,00, pro Woche<br />

Veranstaltungsorte<br />

• <strong>SIHK</strong>.Bildungszentrum,<br />

Eugen-Richter-Str. 110,<br />

58089 Hagen<br />

• <strong>SIHK</strong> zu Hagen, Technische<br />

Bildungsstätte Hemer,<br />

Am Ballo 12, 58675 Hemer<br />

• <strong>SIHK</strong> zu Hagen, Technische<br />

Bildungsstätte Lüdenscheid,<br />

Am Lehmberg 14-16,<br />

58507 Lüdenscheid<br />

Infos<br />

Gunhild Krause<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 28<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 34<br />

E-Mail: krause@hagen.ihk.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!