14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEHRGÄNGE FÜR AUSZUBILDENDE<br />

Lehrgänge für Auszubildende<br />

Lerne lernen – Ein Seminar zur optimalen<br />

Prüfungsvorbereitung 113AZ03H<br />

Der Mensch lernt eigentlich immer und<br />

überall. Sein Gehirn ist das evolutionäre<br />

Ergebnis eines über Jahrmillionen<br />

andauernden Lernprozesses. Es ist in<br />

der Lage, in Sekundenbruchteilen sehr<br />

viele Informationen aufzunehmen und<br />

dabei Wichtiges von Unwichtigem zu<br />

trennen. Doch gerade in unserer heutigen<br />

"Informationsgesellschaft", wo<br />

es darauf ankommt, aus der ständig<br />

weiter ansteigenden Flut von Informationen<br />

die wirklich relevanten Inhalte<br />

sehr schnell herauszufiltern und nachhaltig<br />

abzuspeichern, scheint es immer<br />

nötiger, einen eigentlich automatisch<br />

ablaufenden Lernprozess selbst<br />

noch einmal verbessern. Das Seminar<br />

möchte über Optimierungsmöglichkeiten<br />

von Lernprozessen informieren und<br />

effiziente individuelle Lernstrategien<br />

vermitteln.<br />

Seminarinhalt:<br />

• Neurophysiologische Grundlagen des<br />

Lernen<br />

• Die wichtigen Lernregeln<br />

• Effektive Mnemotechniken zum besseren<br />

Einprägen und Erinnern des<br />

Lernstoffes<br />

• Wie baue ich effektive Eselsbrücken<br />

• Meine Prüfungsvorbereitung: Was<br />

kann ich tun ? Was muss ich tun?<br />

• Stressprävention<br />

194<br />

Zielgruppe<br />

Auszubildende in der Vorbereitung<br />

auf Abschlussprüfungen<br />

Referent<br />

Dipl.-Psychologe Michael Prowald,<br />

Saarbrücken<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Keine<br />

Entgelt<br />

¤ 120,00<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong> – Seminargebäude,<br />

Körnerstr. 41, 58095 Hagen<br />

Infos<br />

Lisa Buschmann<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 80<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 56<br />

E-Mail: buschmann@hagen.ihk.de<br />

Termine<br />

Eintägiges Seminar,<br />

von 9.00–17.00 Uhr<br />

Beginn: 14.03.<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!