14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WIRTSCHAFT<br />

Finanz- und Rechnungswesen<br />

Finanzierung aus eigener Kraft – Wie Sie aus<br />

Ihren Beständen, Forderungen und Verbindlichkeiten<br />

eine Geldquelle zum Sprudeln bringen 113RW52H<br />

Die Finanzierungsstrategie wird<br />

zunehmend zum Erfolgsfaktor im Wettbewerb;<br />

Liquiditätsengpässe können<br />

sich schnell zu einer Innovationsund<br />

Wachstumsbremse entwickeln.<br />

Viele Firmen finanzieren sich traditionell<br />

durch Bankkredite oder setzen<br />

Instrumente wie Leasing oder Factoring<br />

ein, dabei schlummern in fast<br />

allen Unternehmen unterschätzte<br />

Geldquellen.<br />

Im Seminar lernen Sie, mit welchen<br />

konkreten Schritten Sie Ihre Innenfinanzierungskraft<br />

erheblich verbessern<br />

können. Die Attraktivität des vorgestellten<br />

Konzeptes beruht auf seiner<br />

Doppelwirkung: eine Verringerung der<br />

Kapitalbindung setzt Liquidität frei<br />

und verbessert unmittelbar die Finanzlage<br />

Ihres Unternehmens. Gleichzeitig<br />

erhöht sich auch die Kapitalrentabilität,<br />

die Gewinne steigen, die Bilanz<br />

wird verkürzt und die Eigenkapitalquote<br />

steigt – das verbessert sogar noch das<br />

Rating.<br />

Seminarinhalt:<br />

In dem kompakten Tagesseminar haben<br />

wir die wesentlichen Aspekte des<br />

Working Capital Managements praxisgerecht<br />

für Sie aufbereitet. Anhand<br />

vieler konkreter Beispiele lernen Sie<br />

• Wie Sie Ihre bestehende Struktur mit<br />

dem "magischen Dreieck" analysieren<br />

• Wie Sie Liquidität aus dem<br />

Anlagevermögen freisetzen können<br />

• Wie Sie die Lagerbestände reduzieren<br />

und trotzdem handlungsfähig<br />

bleiben<br />

• Wie Sie durch optimiertes Forderungsmanagement<br />

schneller liquide<br />

Mittel in Ihr Unternehmen holen<br />

können<br />

• Wie Sie Ihre Verbindlichkeitenstruktur<br />

liquiditätswirksam<br />

verbessern<br />

• Wie Sie in Ihrem Unternehmen<br />

ein Projekt zur Innenfinanzierung<br />

beginnen und Ihre Mitarbeiter<br />

sensibilisieren<br />

Methodik:<br />

• Fallstudienanalysen<br />

• Intensive Gruppendiskussionen /<br />

Erfahrungsaustausch<br />

• Interaktiver Vortrag mit Powerpoint<br />

und Flipchart<br />

92<br />

Zielgruppe<br />

Mitglieder der Geschäftsleitung;<br />

Fach- und Führungskräfte aus<br />

den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen,<br />

Controlling und<br />

Unternehmensplanung sowie deren<br />

Mitarbeiter; Führungskräfte der<br />

Bereiche Einkauf, Materialwirtschaft<br />

und Produktion<br />

Referent<br />

Dipl.-Kaufmann Stefan Schuchardt,<br />

Contradius Unternehmensberatung,<br />

Ahnatal<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Keine<br />

Entgelt<br />

¤ 210,00<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong> – Seminargebäude,<br />

Körnerstr. 41, 58095 Hagen<br />

Infos<br />

Lisa Buschmann<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 80<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 56<br />

E-Mail: buschmann@hagen.ihk.de<br />

Termine<br />

Eintägiges Seminar,<br />

von 9.00–17.00 Uhr<br />

Beginn: 30.04.<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!