14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TECHNIK<br />

Hydraulik / Pneumatik<br />

Industriefachkraft für Steuerungstechnik –<br />

Aufbaustufe 113ST02H<br />

Die Aufbaustufe dieses IHK-Zertifikat-<br />

Lehrgangs vermittelt folgende Kenntnisse<br />

und Fähigkeiten:<br />

• Bauteile und Schaltungsarten der<br />

Elektrotechnik in Verbindung mit<br />

Hydraulik und Pneumatik<br />

• Entwickeln von Stromlauf-,<br />

Elektropneumatik- und Elektrohydraulikplänen<br />

• Zusammenspiel der einzelnen<br />

Bereiche<br />

• Aufbau, Wirkungsweise und Handhabung<br />

elektromagnetisch betätigter<br />

Schalt- und Stetigventile<br />

• Proportionaltechnik und die neuesten<br />

Technologien auf diesem<br />

Gebiet<br />

Die Lehrgangsinhalte ermöglichen den<br />

Teilnehmern den Einsatz der jeweils<br />

optimalen Technologie. Der Aufbau<br />

der entwickelten Schaltungen im<br />

Praxisbezug, die daran vorgenommenen<br />

Messungen und die Feststellung<br />

möglicher Fehlerquellen bringen den<br />

Bezug zur Praxis und festigen das neu<br />

erworbene theoretische Wissen.<br />

Der Lehrgang endet mit einem<br />

Abschlusstest, in welchem die<br />

behandelten Inhalte abgefragt werden.<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Nachweis über den erfolgreichen<br />

Besuch der Grundstufe. Bei Seiteneinsteigern<br />

sind anrechenbare<br />

Vorkenntnisse durch Lehrgangsbescheinigungen<br />

bzw. durch einen<br />

zusätzlichen Test nachzuweisen. Über<br />

die Anrechenbarkeit entscheidet das<br />

zuständige Bildungszentrum bzw. die<br />

Fachabteilung der Kammer.<br />

Termine<br />

• Hagen: UStd.: 90,<br />

montags und mittwochs<br />

von 17.00–20.15 Uhr<br />

Beginn: 28.01.<strong>2013</strong><br />

• Hemer: UStd.: 90,<br />

montags und mittwochs<br />

von 17.00–20.15 Uhr<br />

Beginn: 13.02.<strong>2013</strong><br />

• Lüdenscheid: UStd.: 90,<br />

dienstags von 17.00–20.15 Uhr<br />

und samstags von 8.00–13.00 Uhr<br />

Beginn: 09.04.<strong>2013</strong><br />

170<br />

Zielgruppe<br />

Alle, die sich vertiefende Kenntnisse<br />

der Elektrohydraulik und<br />

Elektropneumatik sowie der<br />

Proportionaltechnik aneignen<br />

möchten.<br />

Entgelt<br />

¤ 660,00, zzgl. Lernmittel ¤ 50,00<br />

Veranstaltungsorte<br />

• <strong>SIHK</strong>.Bildungszentrum,<br />

Eugen-Richter-Str. 110,<br />

58089 Hagen<br />

• <strong>SIHK</strong> zu Hagen, Technische<br />

Bildungsstätte Hemer,<br />

Am Ballo 12, 58675 Hemer<br />

• <strong>SIHK</strong> zu Hagen, Technische<br />

Bildungsstätte Lüdenscheid,<br />

Am Lehmberg 14-16,<br />

58507 Lüdenscheid<br />

Infos<br />

Veronika Thoms<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 24<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 34<br />

E-Mail: thoms@hagen.ihk.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!