14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WIRTSCHAFT<br />

Management / Unternehmensführung<br />

Wie mache ich mich selbstständig? 113EX01H<br />

Eine Unternehmensgründung will sorgfältig<br />

geplant sein. Dazu gehört, dass<br />

man auf typische Probleme vorbereitet<br />

ist und wichtige Voraussetzungen<br />

und Förderungsmöglichkeiten kennt.<br />

Das Seminar zeigt die Risiken, aber<br />

auch die Chancen der Selbstständigkeit<br />

auf. Es motiviert zur Gründung<br />

neuer Unternehmen und gibt Startund<br />

Entwicklungshilfen.<br />

Aus dem Seminarinhalt:<br />

• Vorbereitungsmaßnahmen und<br />

Gründungskonzeption<br />

• Rechtsform und Gewerberecht<br />

• Abgrenzung Gewerbe – freie Berufe<br />

–Handwerk<br />

• Investitionsplanung und Finanzierungsprogramme<br />

• Versicherungen und Steuern<br />

Termine<br />

• Hagen: Eintägige Seminare,<br />

von 9.00–16.30 Uhr<br />

Beginn: 26.01.<strong>2013</strong><br />

Beginn: 23.02.<strong>2013</strong><br />

Beginn: 23.03.<strong>2013</strong><br />

Beginn: 20.04.<strong>2013</strong><br />

Beginn: 11.05.<strong>2013</strong><br />

Beginn: 08.06.<strong>2013</strong><br />

Beginn: 06.07.<strong>2013</strong><br />

Management / Unternehmensführung<br />

Erfolgreich selbstständig 113EX12H<br />

Existenzgründungen sollen erfolgreich<br />

sein. Selbstverständlich bringen<br />

sie auch Risiken mit sich. Neben<br />

Finanzierungsmängeln sind Informationsdefizite,<br />

Qualifikationsmängel und<br />

Planungsmängel die Hauptfaktoren<br />

für Betriebsaufgaben und Firmeninsolvenzen.<br />

Diese Risiken können aber,<br />

bei gründlicher Vorbereitung, reduziert<br />

werden. Existenzgründer müssen<br />

sich intensiv mit ihrem Vorhaben, dem<br />

Markt und Umfeld sowie den damit<br />

zusammenhängenden Fragen, Aufgaben<br />

und Anforderungen auseinander setzen.<br />

In vier Abendveranstaltungen werden<br />

Existenzgründungsinteressenten von<br />

Spezialisten über die richtigen Schritte<br />

in die Selbstständigkeit sowie über<br />

die Aufbauphase junger Unternehmen<br />

informiert. Dabei steht unter anderem<br />

auch der persönliche Dialog im<br />

Vordergrund der Seminarveranstaltung.<br />

Aus dem Seminarinhalt:<br />

• Persönliche Voraussetzungen und<br />

Formen der Unternehmensgründung<br />

• Rechtsform und Gewerberecht<br />

• Inhalte eines Unternehmenskonzepts<br />

• Versicherungen und steuerliches<br />

Umfeld der Existenzgründung<br />

• Marketing<br />

• Gründungsfinanzierung<br />

• Vertragsrecht<br />

Termine<br />

• Hagen: UStd.: 20<br />

Viertägige Seminare,<br />

von 16.00–21.00 Uhr<br />

Beginn: 04.02.<strong>2013</strong><br />

Beginn: 04.03.<strong>2013</strong><br />

Beginn: 13.05.<strong>2013</strong><br />

30<br />

Zielgruppe<br />

Alle, die den Schritt in die<br />

Selbstständigkeit erwägen.<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Keine<br />

Entgelt<br />

¤ 50,00<br />

Veranstaltungsort<br />

Südwestfälische Industrie- und<br />

Handelskammer zu Hagen,<br />

Bahnhofstr. 18, 58095 Hagen<br />

Infos<br />

Bettina Michutta<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-2 84<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 87<br />

E-Mail: michutta@hagen.ihk.de<br />

Zielgruppe<br />

Interessenten, die ihre Selbständigkeit<br />

vorbereiten oder bereits ein<br />

Nebengewerbe betreiben.<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Keine<br />

Entgelt<br />

¤ 150,00<br />

Veranstaltungsort<br />

Südwestfälische Industrie- und<br />

Handelskammer zu Hagen,<br />

Bahnhofstr. 18, 58095 Hagen<br />

Infos<br />

Bettina Michutta<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-2 84<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 87<br />

E-Mail: michutta@hagen.ihk.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!