14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TECHNIK<br />

CNC-Technik<br />

Industriefachkraft für CNC-Technik –<br />

Anwendungsstufe 113CN03H<br />

Die dritte Stufe des IHK-Lehrgangs<br />

mit Zertifikat vermittelt Kenntnisse in<br />

folgenden Bereichen:<br />

• Rechnergestützte<br />

Programmiersysteme<br />

• Regenerieren von NC-Programmen<br />

mit einem grafischen Programmiersystem<br />

• Grundlagenkenntnisse zum Erstellen<br />

einfacher Zeichnungen mit Hilfe<br />

eines CAD-Systems<br />

• Die CAD/CNC-Kopplung<br />

• Praxistraining anhand von praktischen<br />

Beispielen (Projektarbeit)<br />

Nach erfolgreichem Abschluss aller<br />

drei Qualifizierungsstufen erhalten die<br />

Teilnehmer das Zertifikat als Industriefachkraft<br />

für (IHK) CNC-Technik.<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Erfolgreicher Besuch der Grund- und<br />

Aufbaustufe. Bei Seiteneinsteigern sind<br />

anrechenbare Vorkenntnisse durch<br />

Lehrgangsbescheinigungen bzw. durch<br />

einen zusätzlichen Test nachzuweisen.<br />

Über die Anrechenbarkeit entscheidet<br />

das zuständige Bildungszentrum bzw.<br />

die Fachabteilung der Kammer.<br />

Termine<br />

• Hagen: UStd.: 92,<br />

montags und mittwochs<br />

von 17.00–20.15 Uhr<br />

Beginn: 23.01.<strong>2013</strong><br />

• Hemer: UStd.: 92,<br />

montags und mittwochs<br />

von 16.30–19.45 Uhr<br />

Beginn: 18.02.<strong>2013</strong><br />

• Lüdenscheid: UStd.: 92,<br />

montags und mittwochs<br />

von 16.30–19.45 Uhr<br />

Beginn: 18.02.<strong>2013</strong><br />

CNC-Technik<br />

5-Achs Lehrgang ShopMill 113CN04E<br />

Dieser IHK-Lehrgang vermittelt<br />

Kenntnisse im Bereich der 5-Achs-<br />

Programmierung mit folgenden<br />

Anwendungsthemen:<br />

• Einweisung an der Maschine<br />

• Die Achsbezeichnungen<br />

• Schwenkfunktion<br />

• Koordinatensysteme<br />

• Programmbeispiele<br />

• Bezugspunkt setzen<br />

• Nullverschiebung im Programm<br />

• Manuelles Schwenken<br />

Nach Beendigung des Lehrgangs<br />

ist der Teilnehmer in der Lage, ein<br />

Programm mit der grafischen Programmierung<br />

unter ShopMill zu erstellen.<br />

ShopMill ist eine werkstattgerechte<br />

Bediensoftware für Fräsmaschinen.<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Erfolgreicher Abschluss der Grund- und<br />

Aufbaustufe "Industriefachkraft für<br />

CNC-Technik". Bei Seiteneinsteigern<br />

sind anrechenbare Vorkenntnisse durch<br />

Lehrgangsbescheinigungen bzw. durch<br />

einen zusätzlichen Test nachzuweisen.<br />

Über die Anrechenbarkeit entscheidet<br />

das zuständige Bildungszentrum bzw.<br />

die Fachabteilung der Kammer.<br />

166<br />

Zielgruppe<br />

Fachkräfte, Meister, Techniker und<br />

Ingenieure, die ihre Kenntnisse<br />

der CNC-Technik weiter vertiefen<br />

wollen.<br />

Entgelt<br />

¤ 690,00, zzgl. Lernmittel ¤ 35,00<br />

Veranstaltungsorte<br />

• <strong>SIHK</strong>.Bildungszentrum,<br />

Eugen-Richter-Str. 110,<br />

58089 Hagen<br />

• <strong>SIHK</strong> zu Hagen, Technische<br />

Bildungsstätte Hemer,<br />

Am Ballo 12, 58675 Hemer<br />

• <strong>SIHK</strong> zu Hagen, Technische<br />

Bildungsstätte Lüdenscheid,<br />

Am Lehmberg 14-16,<br />

58507 Lüdenscheid<br />

Infos<br />

Veronika Thoms<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 24<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 34<br />

E-Mail: thoms@hagen.ihk.de<br />

Zielgruppe<br />

Fachkräfte, Meister, Techniker und<br />

Ingenieure, die ihre beruflichen<br />

Kenntnisse im Hinblick auf die CNC-<br />

Technik erweitern wollen.<br />

Entgelt<br />

¤ 560,00, zzgl. Lernmittel ¤ 20,00<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong> zu Hagen, Technische<br />

Bildungsstätte Hemer,<br />

Am Ballo 12, 58675 Hemer<br />

Infos<br />

Veronika Thoms<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 24<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 34<br />

E-Mail: thoms@hagen.ihk.de<br />

Termine<br />

UStd.: 20,<br />

montags und mittwochs<br />

von 16.30–19.45 Uhr<br />

Beginn: 06.03.<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!