14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDV, INFORMATIONSTECHNOLOGIEN<br />

EDV, Informationstechnologien<br />

Datenbankanwendung mit Access 2010<br />

für Fortgeschrittene 113EO79I<br />

Mit diesem Seminar für Fortgeschrittene<br />

erlernen Sie systematisch, wie<br />

man eine benutzerfreundliche Bedieneroberfläche<br />

für eine Datenbank<br />

programmiert. Nach einem kurzen Einstieg<br />

in die effektive Datenbankanalyse<br />

lernen Sie grundlegende Konzepte der<br />

Programmierung kennen und schreiben<br />

Programme auf der Basis von VBA<br />

(Visual BASIC for Applications). Kernaspekte<br />

der Programmierung sind dabei<br />

der Datenaustausch zwischen Access,<br />

Word und Excel.<br />

Themen<br />

Basiswissen<br />

• Was ist VBA?<br />

• Struktur und Terminologie der<br />

Sprache<br />

• Das Component Object Model (COM)<br />

• Variablen und ihre Gültigkeitsbereiche<br />

• Bedienung des VBA-Editors und<br />

Schreiben von Code<br />

Erste Schritte in VBA<br />

• Bedienung des Marko-Rekorders<br />

• Aufzeichnung von Arbeitsschritten<br />

und Modifikation des Codes<br />

• Einbindung der Makros in die<br />

Bedien-Oberfläche<br />

• Optimierung des Programm-Ablaufes<br />

durch VBA-Objekte<br />

Programmierung in VBA<br />

• Programmierung benutzerdefinierter<br />

Funktionen<br />

• Implementierung von Fehlerbehandlungs-Routinen<br />

• Werkzeuge zum Code-Debugging<br />

• Methoden zur Überprüfung der ordnungsgemäßen<br />

Funktionsweise der<br />

programmierten Funktion<br />

• Einführung in die Erstellung<br />

benutzerdefinierter Dialog-Fenster<br />

Ausblick<br />

• Paradigmenwechsel: VB.NET und das<br />

DOT.NET Framework<br />

• Office 2010 und XML<br />

144<br />

Zielgruppe<br />

Alle, die ihre Grundkenntnisse in<br />

der Datenbankanwendung vertiefen<br />

möchten.<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Teilnahme am Access-Grundlagenseminar<br />

bzw. gleichwertige<br />

Qualifikation, möglichst Praxiserfahrung<br />

im Einsatz von<br />

Access.<br />

Entgelt<br />

¤ 360,00<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong> zu Hagen,<br />

Kaufmännische Bildungsstätte<br />

Iserlohn, Gartenstr. 15–19,<br />

58636 Iserlohn<br />

Infos<br />

Beate Paffrath<br />

Tel. (0 23 71) 80 92-20<br />

Fax (0 23 71) 80 92-31<br />

E-Mail: paffrath@hagen.ihk.de<br />

Termine<br />

Zweitägiges Seminar,<br />

jeweils von 9.00–17.00 Uhr<br />

Beginn: 23.04.<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!