14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDV, Informationstechnologien<br />

Unternehmensdaten wirkungsvoll präsentieren<br />

mit Word, Excel und PowerPoint 113EO29I<br />

Das Erstellen einer optisch ansprechenden<br />

und aussagekräftigen Präsentation<br />

kann sehr zeitaufwändig sein.<br />

Rationalisierungseffekte ergeben sich,<br />

wenn Sie mit dem Zusammenspiel<br />

der Grundfunktionen von PowerPoint,<br />

Excel und Word vertraut sind und<br />

den Datenaustausch zwischen diesen<br />

Programmen beherrschen.<br />

PowerPoint<br />

• Programmaufbau<br />

• Arbeiten mit den Grafik- und<br />

Textfunktionen<br />

• Erstellen von Präsentationen, Farbund<br />

Schriftlehre<br />

• Berücksichtigung des unternehmensinternen<br />

CD – CI<br />

• Erstellen interaktiver Präsentationen<br />

unter Zusammenführung von<br />

Exceltabellen und -diagrammen<br />

• Einfügen von Word-Elementen<br />

• Zusammenstellen von Präsentationen<br />

für den Notebook-Einsatz<br />

• Vorbereiten von Präsentationsdateien<br />

für den E-Mail-Versand<br />

• Datentransfer unter Windowsanwendungen<br />

• Einfügen von Hyperlinks<br />

• Aufbau von individuellen Vorlagen<br />

• Visualisieren von Unternehmensstrukturen<br />

mittels Organigrammen<br />

Excel<br />

• Aufbau und sinnvolles Formatieren<br />

von Tabellen<br />

• Erstellen einfacher und komplexer<br />

Diagramme aus unternehmensrelevanten<br />

Informationen<br />

Word<br />

• Vorbereiten der Textdaten und<br />

Tabellen für den Einsatz in einer<br />

Präsentation<br />

147<br />

EDV, INFORMATIONSTECHNOLOGIEN<br />

Zielgruppe<br />

Fachpersonal, Assistenten, Sekretäre<br />

und alle, die Präsentationen<br />

vorbereiten möchten.<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Grundkenntnisse in Excel und Word.<br />

Entgelt<br />

¤ 400,00<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong> zu Hagen,<br />

Kaufmännische Bildungsstätte<br />

Iserlohn, Gartenstr. 15–19,<br />

58636 Iserlohn<br />

Infos<br />

Beate Paffrath<br />

Tel. (0 23 71) 80 92-20<br />

Fax (0 23 71) 80 92-31<br />

E-Mail: paffrath@hagen.ihk.de<br />

Termine<br />

Dreitägiges Seminar,<br />

montags jeweils<br />

von 9.00–17.00 Uhr<br />

Beginn: 17.06.<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!