14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WIRTSCHAFT<br />

Berufs- und Arbeitspädagogik<br />

Kompetenzen entdecken und umsetzen –<br />

Verbundqualifizierung 113OL31H<br />

Viele Teilnehmer kommen immer wieder<br />

zu der Erkenntnis: wenn ich mich selbst<br />

betrachte und ehrlich bin, dann würde<br />

ich mich selbst in diesem oder jenem<br />

Unternehmen auch nicht einstellen.<br />

Der Grund dafür liegt in dem mangelnden<br />

Bewusstsein der eigenen<br />

Stärken und Fähigkeiten. Die eigenen<br />

Kompetenzen zu kennen und überzeugend<br />

vertreten zu können ist eine<br />

zentrale Voraussetzung für eine erfolgreiche<br />

berufliche Orientierung und<br />

Beschäftigung. Statt mit abstrakten<br />

Testverfahren oder der nüchternen<br />

Beantwortung von Fragebogen, die<br />

häufig nur an der Oberfläche kratzen,<br />

sind die eigenen Erfahrungen<br />

und Erlebnisse viel aussagekräftiger.<br />

Das persönliche Kompetenzprofil, das<br />

durch eine eigene systematische Biografiearbeit<br />

herausgearbeitet wird,<br />

weist weit über die formal erworbenen<br />

Kompetenzen hinaus. Wenn das<br />

eigene Leben nach Erfolgserlebnissen<br />

und den dabei zu Tage tretenden<br />

Eigenschaften durchforstet wird, werden<br />

die dabei entdeckten Kompetenzen,<br />

Fähigkeiten und Interessen authentisch<br />

erfahren und mit persönlicher<br />

Überzeugungskraft vertreten.<br />

Nur wer seine echten Stärken kennt,<br />

kann sich beruflich optimal orientieren<br />

und vorbereiten.<br />

Inhalte:<br />

• Kompetenzen entdecken: Was sind<br />

meine ganz persönlichen Fähigkeiten<br />

und Interessen?<br />

• Einsatzmöglichkeiten: Wo – in welchem<br />

beruflichen Aufgabenfeld –<br />

kann ich meine Kompetenzen mit<br />

größtmöglichem Erfolg einsetzen?<br />

• Umsetzung: Wie mache ich Unternehmen<br />

auf mich aufmerksam? Hier<br />

geht es um die Anwendung einer<br />

persönlichen Umsetzungsstrategie.<br />

122<br />

Zielgruppe<br />

Mitarbeiter und Arbeitssuchende,<br />

die ihre eigenen Kompetenzen<br />

und Stärken optimaler und<br />

professioneller einsetzen möchten.<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Keine<br />

Sonstiges<br />

48 UStd. davon 40 UStd. Präsenzunterricht<br />

und 8 UStd. online.<br />

Entgelt<br />

¤ 390,00<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong>.Bildungszentrum,<br />

Eugen-Richter-Str. 110,<br />

58089 Hagen<br />

Infos<br />

Klaus Panic<br />

Tel. (0 23 31) 9 22 67-1 21<br />

Fax(02331)92267-198<br />

E-Mail: panic@hagen.ihk.de<br />

Termine<br />

UStd.: 48<br />

Beginn: 28.02.<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!