14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHWEISSTECHNIK<br />

Schweißtechnik<br />

Brennschneiden / Fugenhobeln von Hand 113SC12H<br />

Bei diesem Lehrgang ist ein Einstieg<br />

jederzeit möglich!<br />

Dieser DVS-Lehrgang vermittelt grundlegende<br />

praktische Fertigkeiten und<br />

fachkundliche Kenntnisse im Brennschneiden<br />

von Blechen, Profilen und<br />

Rohren aus Stahl.<br />

Besonders eignet er sich für Auszubildende<br />

der Metalltechnik. Tätigkeiten im<br />

Stahl-, Schiffs- und Rohrleitungsbau<br />

erfordern gute Brennschneidkenntnisse<br />

und -fertigkeiten. Gleiches gilt für das<br />

Fugenhobeln.<br />

Der Lehrgang wird zweimodular<br />

angeboten. Richtlinie DVS 1185.<br />

Inhalte des Lehrgangs:<br />

• Gerad-, Kurven- und Schrägschnitte<br />

• Ausklinkungen, Lochstechen und<br />

Gehrungsschnitte<br />

• Brennfugen an Blechen<br />

• Fachkunde<br />

DVS-Lehrmittel Thema 1, Thema 6 und<br />

Teile Thema 4 (Arbeitsschutz).<br />

Schweißtechnik<br />

Einführung in die Fügetechnik / Löten 113SC10H<br />

Bei diesem Lehrgang ist ein Einstieg<br />

jederzeit möglich! Der Lehrgang<br />

vermittelt gewerblich-technischen<br />

Mitarbeitern aus der Produktion die<br />

erforderlichen Kenntnisse, um durch<br />

aktuelles Wissen über technische<br />

Zusammenhänge der Fügetechnik ihre<br />

beruflichen Aufgaben erfolgreicher<br />

wahrnehmen zu können.<br />

Lehrgangsinhalte:<br />

• Darstellung von Lötverbindungen<br />

• Gegenüberstellung Hart- und<br />

Weichlöten<br />

• Begutachtung von Lötverbindungen<br />

• Praktische Übungen<br />

Abschluss:<br />

Teilnahmebescheinigung<br />

236<br />

Zielgruppe<br />

Gewerblich-technische Fachkräfte<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Nach Absprache mit dem Ausbilder<br />

Entgelt<br />

Preis auf Anfrage<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong>.Bildungszentrum,<br />

Eugen-Richter-Str. 110,<br />

58089 Hagen<br />

Infos<br />

Dietmar Tuschen<br />

Tel. (0 23 31) 9 22 67-1 00<br />

Fax(02331)92267-199<br />

E-Mail: tuschen@hagen.ihk.de<br />

Termine<br />

Beginn: Auf Anfrage<br />

Zielgruppe<br />

Der Lehrgang richtet sich an<br />

gewerblich-technische Mitarbeiter<br />

aus der Produktion.<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Nach Absprache mit dem Ausbilder<br />

Entgelt<br />

Preis auf Anfrage<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong>.Bildungszentrum,<br />

Eugen-Richter-Str. 110,<br />

58089 Hagen<br />

Infos<br />

Dietmar Tuschen<br />

Tel. (0 23 31) 9 22 67-1 00<br />

Fax(02331)92267-199<br />

E-Mail: tuschen@hagen.ihk.de<br />

Termine<br />

UStd.: 16<br />

Beginn: Auf Anfrage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!