14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Außenwirtschaft<br />

Zoll, Ausfuhrkontrolle und Umsatzsteuer<br />

kompakt – Was Exporteure wissen müssen 113AW20H<br />

Die Themen Zoll, Ausfuhrkontrolle und<br />

Umsatzsteuer gehören zum Pflichtprogramm<br />

für jeden Exporteur. Aufgrund<br />

immer neuer Gesetze und Vorschriften<br />

unterliegen diese Bereiche einem dynamischen<br />

Wandel und selbst gestandene<br />

Experten können schon einmal den<br />

Überblick verlieren, welche Vorschriften<br />

aktuell gelten und welche Erleichterungen<br />

und Vereinfachungen es für<br />

Exporteure gibt. Das Seminar dient<br />

sowohl als Einstieg in die komplexe<br />

Thematik wie auch als Auffrischung<br />

mit Blick auf aktuelle Gesetze und<br />

Verordnungen.<br />

Zielsetzung:<br />

Anhand konkreter Aufgabenstellungen<br />

aus der Praxis lernen die Teilnehmer,<br />

worauf es bei den Themen Zoll,<br />

Ausfuhrkontrolle und Umsatzsteuer<br />

ankommt. Die umfangreichen Seminarunterlagen<br />

enthalten zahlreiche<br />

Praxistipps und Internetlinks mit relevanten<br />

Informationen zu den Themen<br />

Zoll, Ausfuhrkontrolle und Umsatzsteuer.<br />

Grundkenntnisse werden<br />

vorausgesetzt.<br />

Vormittag: Zoll und Ausfuhrkontrolle<br />

kompakt<br />

• Zolltarifnummern, Zollanmeldungen,<br />

aktuelle Entwicklungen<br />

• Unterschiede EU-Binnenmarkt und<br />

Drittländer<br />

• Zollverfahren bei der Ausfuhr<br />

• Das elektronische Ausfuhrverfahren<br />

ATLAS/ IAA Plus/ Notverfahren<br />

• Erleichterungen bei der Ausfuhr:<br />

Zugelassener Ausführer, Vertrauenswürdiger<br />

Ausführer, AEO und<br />

Bekannter Versender<br />

• Exportkontrolle und Exportbeschränkungen<br />

Nachmittag: Umsatzsteuer im EU-<br />

Binnenmmarkt<br />

• Innergemeinschaftliche Lieferungen<br />

• Pflichtangaben auf Rechnungen<br />

und Nachweispflichten für den<br />

Vorsteuerabzug<br />

• Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers<br />

• Sonderregelungen für Reihen- und<br />

Dreiecksgeschäfte<br />

• Prüfung der Umsatzsteuer-<br />

Identifikationsnummern<br />

• Zusammenfassende Meldungen<br />

65<br />

WIRTSCHAFT<br />

Zielgruppe<br />

Sachbearbeiter in den Abteilungen<br />

Vertriebsinnendienst, Exportund<br />

Versandabwicklung, die in<br />

der Exportabwicklung noch sicherer<br />

werden wollen sowie Fachund<br />

Führungskräfte, die einen<br />

kompakten Einstieg in die komplexe<br />

Materie suchen, außerdem<br />

Auszubildende (Groß- und Außenhandel<br />

und Industriekaufleute im<br />

3. Ausbildungsjahr.<br />

Referent<br />

Dipl.-Kaufmann Stefan Schuchardt,<br />

Contradius Unternehmensberatung,<br />

Ahnatal<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Grundkenntnisse werden<br />

vorausgesetzt<br />

Entgelt<br />

¤ 210,00<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong> – Seminargebäude,<br />

Körnerstr. 41, 58095 Hagen<br />

Infos<br />

Lisa Buschmann<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 80<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 56<br />

E-Mail: buschmann@hagen.ihk.de<br />

Termine<br />

Eintägiges Seminar,<br />

von 9.00–17.00 Uhr<br />

Beginn: 11.06.<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!