14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Immobiliengewerbe<br />

Der Baumängelprozess –<br />

Spezialwissen WEG-Verwaltung 113MA19H<br />

Behandelt werden detailiert und systematisch<br />

die Fragen und Probleme,<br />

die eine mangelhafte Immobilie für die<br />

Wohnungseigentümergemeinschaft<br />

mit sich bringt. In einer solchen Situation<br />

heißt es, besonnen und zügig<br />

gleichzeitig zu handeln. Zügig, um<br />

Gewährleistungsfristen nicht verstreichen<br />

zu lassen. Besonnen, um zunächst<br />

alle Möglichkeiten einer außergerichtlichen<br />

Streitbeilegung zu nutzen und<br />

in einem zweiten Schritt umsichtig die<br />

erforderlichen Beweise zu sammeln.<br />

Kommt es zum Gewährleistungsprozess,<br />

ist Geduld, Fachwissen und Genauigkeit<br />

gefragt, um am Ende für die Eigentümergemeinschaft<br />

ein obsiegendes<br />

Urteil erstreiten zu können.<br />

Inhalte:<br />

• Das Erkennen und Feststellen von<br />

Baumängeln<br />

• Der richtige Gegner – Bauträger,<br />

Veräußerer, Architekt, Unternehmer<br />

oder Handwerker?<br />

• Der richtige Kläger – Gemeinschaft<br />

oder Wohnungseigentümer?<br />

• Die richtige Verwaltung – Zur<br />

richtigen Zeit am richtigen Ort<br />

• Strategische und zeitliche Planung<br />

des Prozesses<br />

• Vorbereitung und Planung der<br />

Eigentümerversammlungen mit<br />

entsprechenden Beschlüssen<br />

• Fehler bei der Beschlussfassung vermeiden<br />

– Einladung, Mehrheiten,<br />

Umsetzung<br />

• Gewährleistung am Bau<br />

• Ablauf und Besonderheiten des<br />

Gewährleistungsprozesses<br />

• Die Haftung des Verwalters für<br />

Baumängel bzw. deren fehlende<br />

Geltendmachung<br />

Das Seminar wendet sich an Teilnehmer<br />

mit einschlägigen Vorkenntnissen und<br />

Berufserfahrung, die den Austausch und<br />

die Vermittlung von vertieftem Spezialwissen<br />

rund um die Geltendmachung<br />

von Baumängeln in neuen oder renovierten<br />

Wohnungseigentumseinheiten<br />

suchen.<br />

111<br />

WIRTSCHAFT<br />

Zielgruppe<br />

Mitarbeiter und Inhaber von<br />

Maklerbüros, Bauträger,<br />

Architekten, Hausverwalter,<br />

Wohnungseigentümer, Mitglieder<br />

in Verwaltungsbeiräten und alle an<br />

der Hausverwaltung interessierte<br />

Personen.<br />

Referent<br />

Rechtsanwalt Árpád Farkas,<br />

Eschweiler<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Vorkenntnisse und Berufserfahrung<br />

Entgelt<br />

¤ 200,00<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong> – Seminargebäude,<br />

Körnerstr. 41, 58095 Hagen<br />

Infos<br />

Lisa Buschmann<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 80<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 56<br />

E-Mail: buschmann@hagen.ihk.de<br />

Termine<br />

Eintägiges Seminar,<br />

von 9.00–17.00 Uhr<br />

Beginn: 12.04.<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!