14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanz- und Rechnungswesen<br />

IHK-Fachkraft Rechnungswesen – Modul I:<br />

Buchführung und Abschluss 213RW10H<br />

Buchführung und Abschluss sind wichtige<br />

Kontroll- und Führungsinstrumente<br />

für den Betrieb. Auch Personen mit<br />

nur kaufmännischen und verwaltungstechnischen<br />

Grundkenntnissen sollen<br />

hier mit den wichtigsten Buchführungsarten,<br />

deren Methodik und den<br />

rechtlichen Rahmenbedingungen des<br />

Rechnungswesens vertraut gemacht<br />

werden.<br />

Der Lehrgang beinhaltet:<br />

• Gesetzliche Grundlagen der<br />

Buchführung<br />

• Inventur, Inventar und Bilanz<br />

• Buchen auf Bestandskonten<br />

• Buchen auf Erfolgskonten<br />

• Abschreibung der Anlagegüter<br />

• Umsatzsteuer bei Ein- und Verkauf<br />

• Privatentnahmen und Privateinlagen<br />

• Organisation der Buchführung<br />

• Buchungen in wichtigen Sachbereichen<br />

• Personalbereich<br />

• Buchhaltung und Steuern<br />

• Jahresabschluss<br />

• Betriebswirtschaftliche Auswertung<br />

des Jahresabschlusses<br />

Nach dem Lehrgang können die Teilnehmer<br />

unter Berücksichtigung der<br />

einschlägigen rechtlichen Vorschriften<br />

entscheiden, wann ein buchungsrelevanter<br />

Sachverhalt vorliegt. Sie kennen<br />

den Aufbau der wesentlichen Merkmale<br />

einer Bilanz und können einfache<br />

Geschäftsvorfälle in Buchungssätze<br />

kleiden sowie diese Buchungssätze<br />

verbuchen.<br />

Der Lehrgang endet mit einem lehrgangsinternen<br />

Test und einem IHK-<br />

Zertifikat.<br />

95<br />

WIRTSCHAFT<br />

Zielgruppe<br />

Alle, die sich die Grundkenntnisse<br />

der kaufmännischen Rechnungslegung<br />

aneignen wollen.<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Kenntnisse der kaufmännischen<br />

Grundrechenarten.<br />

Entgelt<br />

¤ 615,00, zzgl. Lehrgangsbücher<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong> – Seminargebäude,<br />

Körnerstr. 41, 58095 Hagen<br />

Infos<br />

Ursula Hillebrand<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 17<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 56<br />

E-Mail: hillebrand@hagen.ihk.de<br />

Termine<br />

UStd.: 100,<br />

jeweils montags und mittwochs<br />

von 18.00–21.15 Uhr<br />

Beginn: 09.09.<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!