14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LEHRGÄNGE FÜR AUSZUBILDENDE<br />

Lehrgänge für Auszubildende<br />

Vorbereitungslehrgang<br />

auf die Abschlussprüfung für<br />

IT-System-Kaufmann/-frau 113PV09I<br />

Dieser Lehrgang richtet sich an die<br />

Auszubildenden, die ihre Abschlussprüfung<br />

absolvieren. Er unterstützt<br />

auszubildende IT-Systemelektroniker/-innen,<br />

Fachinformatiker/-innen,<br />

IT-Systemkaufleute und Informatikkaufleute<br />

im letzten Ausbildungsjahr<br />

bei der Wiederholung und Vertiefung<br />

der Inhalte der zurückgelegten Ausbildung.<br />

Er trägt dazu bei, Wissen- und<br />

Verständnislücken zu schließen. Dabei<br />

muss sich der Kurs auf die Behandlung<br />

ausgewählter Themen beschränken.<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Für die Kursbelegung ist Voraussetzung,<br />

dass die Teilnehmer sich die Ausbildungsinhalte<br />

im Großen und Ganzen<br />

bereits angeeignet haben und bereit<br />

sind, auch außerhalb des Lehrgangs an<br />

der Vervollkommnung ihrer Kenntnisse<br />

und Fertigkeiten zu arbeiten.<br />

Lehrgänge für Auszubildende<br />

Vorbereitungslehrgang<br />

auf die Abschlussprüfung für<br />

Informatikkaufmann/-frau 113PV12I<br />

Dieser Lehrgang richtet sich an die<br />

Auszubildenden, die ihre Abschlussprüfung<br />

absolvieren. Er unterstützt<br />

auszubildende IT-Systemelektroniker/-innen,<br />

Fachinformatiker/-innen,<br />

IT-Systemkaufleute und Informatikkaufleute<br />

im letzten Ausbildungsjahr<br />

bei der Wiederholung und Vertiefung<br />

der Inhalte der zurückgelegten Ausbildung.<br />

Er trägt dazu bei, Wissen- und<br />

Verständnislücken zu schließen. Dabei<br />

muss sich der Kurs auf die Behandlung<br />

ausgewählter Themen beschränken.<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Für die Kursbelegung ist Voraussetzung,<br />

dass die Teilnehmer sich die Ausbildungsinhalte<br />

im Großen und Ganzen<br />

bereits angeeignet haben und bereit<br />

sind, auch außerhalb des Lehrgangs an<br />

der Vervollkommnung ihrer Kenntnisse<br />

und Fertigkeiten zu arbeiten.<br />

192<br />

Zielgruppe<br />

An dem Lehrgang kann jeder<br />

teilnehmen, der die Zulassungsvoraussetzungen<br />

erfüllt.<br />

Entgelt<br />

¤ 170,00<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong> zu Hagen,<br />

Kaufmännische Bildungsstätte<br />

Iserlohn, Gartenstr. 15–19,<br />

58636 Iserlohn<br />

Infos<br />

Beate Paffrath<br />

Tel. (0 23 71) 80 92-20<br />

Fax (0 23 71) 80 92-31<br />

E-Mail: paffrath@hagen.ihk.de<br />

Termine<br />

UStd.: 40,<br />

freitags von 17.30–20.45 Uhr<br />

Beginn: 11.01.<strong>2013</strong><br />

Zielgruppe<br />

An dem Lehrgang kann jeder<br />

teilnehmen, der die Zulassungsvoraussetzungen<br />

erfüllt.<br />

Entgelt<br />

¤ 170,00<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong> zu Hagen,<br />

Kaufmännische Bildungsstätte<br />

Iserlohn, Gartenstr. 15–19,<br />

58636 Iserlohn<br />

Infos<br />

Beate Paffrath<br />

Tel. (0 23 71) 80 92-20<br />

Fax (0 23 71) 80 92-31<br />

E-Mail: paffrath@hagen.ihk.de<br />

Termine<br />

UStd.: 40,<br />

freitags von 17.30–20.45 Uhr<br />

Beginn: 11.01.<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!