14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sekretariat<br />

Korrespondenz <strong>2013</strong> – 2. Teil: Der<br />

Geschäftsbrief in der aktuellen DIN 5008 113SK07H<br />

Wer beruflich jeden Tag mit und an<br />

Texten arbeitet und dabei seinen<br />

Geschäftsbrief als Visitenkarte betrachtet,<br />

den stören Fehler in Gestaltung<br />

und Stil besonders. Solche ärgerlichen<br />

"Stilbrüche" sind vermeidbar und auch<br />

sprachlichen Haken und Ösen ist auf<br />

die Spur zu kommen.<br />

In diesem Seminar bekommen die<br />

Teilnehmer die Gelegenheit, ihre Kenntnisse<br />

der Briefgestaltung und Stilistik<br />

aufzufrischen; darüber hinaus können<br />

sie sich mit den überarbeiteten Normen<br />

DIN 5008 und 676 vertraut machen<br />

und die Varianten der modernen Korrespondenz<br />

kennenlernen; ein weiteres<br />

Seminarziel liegt darin, die eigenen<br />

Formulierungen und den persönlichen<br />

Briefstil zu verbessern.<br />

Seminarinhalte:<br />

• Perfekte Gestaltung des Geschäftsbriefes<br />

nach DIN 5008 (DIN 676)<br />

• Kundenorientiertes Schreiben ohne<br />

überflüssige Floskeln und Phrasen<br />

• Gekonnte Anwendung von<br />

Stilvarianten<br />

• Silbentrennung<br />

• Adressierung, Straßennamen<br />

• Zeitangaben<br />

• Sonder- und Zweifelsfälle<br />

• Gebrauch und Schreibweise von<br />

Fremdwörtern im Brief<br />

• Die Satzzeichen: Regeln und<br />

Besonderheiten<br />

• Die Rechtschreibreform und ihre<br />

Auswirkungen<br />

In zahlreichen Beispielen aus der Praxis<br />

können die Teilnehmer üben, diese<br />

Kenntnisse anzuwenden.<br />

Sekretariat<br />

Kein rotes Tuch! – Komma- und<br />

Zeichensetzung, Grammatik und Satzbau –<br />

korrekt, sicher und verständlich in allen Texten 113SK08H<br />

Die Teilnehmer frischen ihre Kenntnisse<br />

der Zeichensetzung und Grammatik<br />

auf; sie werden vertraut mit wichtigen<br />

Regeln - besonders mit der Neuregelung<br />

der Kommasetzung im Zuge der<br />

Rechtschreibreform; sie formulieren<br />

sicherer, knapper und grammatikalisch<br />

präzise; sie verwenden die Satzzeichen<br />

stilistisch sinnvoll und verfeinern ihren<br />

Schreibstil.<br />

Seminarinhalte:<br />

• Satzbau, Satzteile, Wortstellung<br />

• Alle Satzzeichen: Besonderheiten<br />

und Möglichkeiten<br />

• Komma oder kein Komma? Kein<br />

Grund zu verzweifeln!<br />

• Die reformierten Komma-Regeln<br />

• Zeichensetzung und die aktuelle DIN<br />

5008<br />

• Stilistik in Briefen, E-Mails und<br />

Texten: Satzzeichen setzen Zeichen<br />

• Wortarten, Wortbildung, Wortzeichen(z.B.Bindestrich)<br />

• Deklination: was, wer, wessen, wem,<br />

wen<br />

• Konjugation: sechs Personen und<br />

sechs Zeiten<br />

• Aktiv, Passiv, Konjunktiv<br />

• Zeitangaben, Sonder- und Zweifelsfälle<br />

• Beispiele aus der Praxis und Übungen<br />

für die Praxis<br />

• Eigene Textbeispiele der Teilnehmer/-innen<br />

können mitgebracht und<br />

besprochen werden.<br />

105<br />

WIRTSCHAFT<br />

Zielgruppe<br />

Alle, die perfekte Geschäftsbriefe<br />

schreiben wollen.<br />

Referent<br />

Dr. phil. Jürgen F. E. Bohle, Duisburg<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Keine<br />

Entgelt<br />

¤ 200,00<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong> – Seminargebäude,<br />

Körnerstr. 41, 58095 Hagen<br />

Infos<br />

Lisa Buschmann<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 80<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 56<br />

E-Mail: buschmann@hagen.ihk.de<br />

Termine<br />

Eintägiges Seminar,<br />

von 9.00–16.30 Uhr<br />

Beginn: 06.03.<strong>2013</strong><br />

Zielgruppe<br />

Mitarbeiter aller Bereiche<br />

Referent<br />

Dr. phil. Jürgen F. E. Bohle, Duisburg<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Keine<br />

Entgelt<br />

¤ 200,00<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong> – Seminargebäude,<br />

Körnerstr. 41, 58095 Hagen<br />

Infos<br />

Lisa Buschmann<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 80<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 56<br />

E-Mail: buschmann@hagen.ihk.de<br />

Termine<br />

Eintägiges Seminar,<br />

von 9.00–16.30<br />

Beginn: 13.06.<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!