14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WIRTSCHAFT<br />

Personalwesen<br />

Arbeitszeugnisse schreiben und lesen 113PW01H<br />

Beim Verfassen eines beruflichen Zeugnisses<br />

sollten Leistung und Verhalten<br />

eines Mitarbeiters angemessen beurteilt<br />

und zugleich auf das berufliche<br />

Fortkommen des Mitarbeiters Rücksicht<br />

genommen werden. Beim Lesen eines<br />

Bewerberzeugnisses dagegen kommt es<br />

darauf an, die Bedeutung bestimmter<br />

Formulierungen und Darstellungsweisen<br />

zu erkennen. Das Seminar bietet<br />

zahlreiche Hilfestellungen zum Verfassen,<br />

aber auch zum korrekten Lesen von<br />

Zeugnissen.<br />

Aus dem Seminarinhalt:<br />

• Bewertung und Beurteilung von<br />

Mitarbeitern<br />

• Verschiedene Arten von Zeugnissen<br />

• Das qualifizierte Arbeitszeugnis:<br />

Inhalt und Formulierungen<br />

• Die Verschlüsselung von Zeugnissen:<br />

Zeugnis-Codes, Zeugnis-Wahrheit<br />

Nach dem Seminar sind die Teilnehmer<br />

in der Lage, Zeugnisse angemessen zu<br />

verfassen und beim Lesen eines Zeugnisses<br />

dessen wirkliche Aussagen zu<br />

erkennen.<br />

Damit das Seminar noch anschaulicher<br />

und praxisnäher gestaltet werden<br />

kann, können die Teilnehmer eigene<br />

Musterbeispiele mitbringen, die dann<br />

gemeinsam untersucht und analysiert<br />

werden.<br />

Termine<br />

Eintägiges Seminar,<br />

von 9.00–16.30 Uhr<br />

Beginn: 16.04.<strong>2013</strong><br />

Personalwesen<br />

Bewerber gezielt interviewen 113PW30H<br />

Die Entscheidung darüber, ob ein<br />

Bewerber eingestellt wird, bedeutet für<br />

ein Unternehmen oftmals eine hohe<br />

Investition. Daher darf Personalauswahl<br />

nicht nebenbei durchgeführt werden.<br />

Strukturiert geführte Interviews<br />

bieten die Möglichkeit, Auswahlverfahren<br />

effektiv zu gestalten. In diesem<br />

Seminar erhalten die Teilnehmer<br />

einen Überblick über die wichtigsten<br />

Entscheidungshilfen.<br />

Seminarinhalte:<br />

1. Zusammenarbeit von Personalabteilung,<br />

Betriebsrat und<br />

Fachabteilung<br />

2. Bewerberauswahl und Entscheidungsprozess<br />

• Stellenbeschreibung und Anforderungsprofil<br />

• Auswertung von Informationsquellen<br />

über Bewerber<br />

• Analyse der Bewerbungsunterlagen<br />

• Methoden im Vergleich<br />

• Beurteilungsfehler<br />

• Entscheidungshilfen bei der Auswahl<br />

3. Einstellungsinterview als Methode<br />

der Eignungsfeststellung<br />

• Strukturierte Interviews<br />

• Kritische Erfolgsfaktoren der<br />

Auswahl<br />

• Frage- und Gesprächstechniken<br />

• Verhaltensbeobachtung und<br />

Dokumentation<br />

76<br />

Zielgruppe<br />

Führungskräfte aus allen Bereichen,<br />

besonders aus dem Personalbereich<br />

Referent<br />

Dr. phil. Jürgen F. E. Bohle, Duisburg<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Keine<br />

Entgelt<br />

¤ 200,00<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong> – Seminargebäude,<br />

Körnerstr. 41, 58095 Hagen<br />

Infos<br />

Lisa Buschmann<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 80<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 56<br />

E-Mail: buschmann@hagen.ihk.de<br />

Zielgruppe<br />

Vorgesetzte, Personal- und<br />

Ausbildungsleiter<br />

Referent<br />

Dipl.-Betriebswirt Karl Schäfer,<br />

Windeck<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Keine<br />

Entgelt<br />

¤ 200,00<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong> – Seminargebäude,<br />

Körnerstr. 41, 58095 Hagen<br />

Infos<br />

Lisa Buschmann<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 80<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 56<br />

E-Mail: buschmann@hagen.ihk.de<br />

Termine<br />

Eintägiges Seminar,<br />

von 9.00–17.00 Uhr<br />

Beginn: 06.06.<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!