14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CAD-Technik<br />

Industriefachkraft für CAD-Technik –<br />

Grundstufe 113CA01H<br />

In diesem IHK-Lehrgang mit Zertifikat<br />

lernen die Teilnehmer Grundlagen,<br />

Bedingungen und Möglichkeiten der<br />

CAD-Technik kennen, um sie in ihrer<br />

konkreten betrieblichen Situation<br />

anwenden zu können. In der Grundstufe<br />

werden anhand aufeinander<br />

aufbauender Aufgabenstellungen die<br />

generalisierbaren Grundlagen und Vorgehensweisen<br />

der rechnergestützten<br />

Konstruktion vermittelt. Die Teilnehmer<br />

erstellen am CAD-System selbstständig<br />

normgerechte Darstellungen<br />

aus Linien- und Flächenelementen.<br />

Sie bearbeiten die einzelnen Aufgabenstellungen<br />

mit Hilfe schriftlicher<br />

Lernmaterialien entsprechend dem<br />

individuellen Lernfortschritt.<br />

Die Teilnehmer können auch Aufgabenstellungen<br />

aus dem eigenen<br />

betrieblichen Umfeld einbringen.<br />

Dadurch können sie die im CAD-<br />

Grundkurs erworbenen Kenntnisse<br />

und Fertigkeiten auf die individuelle<br />

betriebliche Situation übertragen.<br />

Der Lehrgang endet mit einem<br />

Abschlusstest.<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Eine mit Erfolg abgeschlossene Berufsausbildung,<br />

die das Lesen und Erstellen<br />

technischer Zeichnungen beinhaltete<br />

oder eine fünfjährige Berufspraxis in<br />

einem entsprechenden Beruf.<br />

PC-Kenntnisse sind erwünscht.<br />

CAD-Technik<br />

Industriefachkraft für CAD-Technik –<br />

Aufbaustufe 113CA02H<br />

Die Aufbaustufe des IHK-Zertifikat-<br />

Lehrgangs CAD-Technik vermittelt die<br />

erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten<br />

zum selbstständigen Lösen<br />

umfangreicher Entwicklungs- und Konstruktionsaufgaben.<br />

Der Lehrgang baut<br />

auf der Grundstufe auf und vertieft und<br />

erweitert die dort erworbenen Kenntnisse<br />

und Fertigkeiten. Die Lerninhalte<br />

werden in theoretischer und praktischer<br />

Form vermittelt. Die Teilnehmer können<br />

sich mit unmittelbar anwendbarer<br />

CAD-Technik vertraut machen.<br />

In der Aufbaustufe steht insbesondere<br />

das rationelle Arbeiten mit dem<br />

CAD-System (z. B. durch Makro-Technik<br />

und Varianten-Konstruktion) im<br />

Vordergrund. Der Lehrgang orientiert<br />

sich an den konkreten betrieblichen<br />

Aufgabenstellungen der Teilnehmer.<br />

Daher ist auch eine Anpassung<br />

an die entsprechenden Branchen<br />

(z. B. Maschinenbau, Werkzeug und<br />

Vorrichtungsbau) möglich.<br />

Ziel des Lehrgangs ist es, dass die Teilnehmer<br />

die vielfältigen Möglichkeiten<br />

eines CAD-Systems effektiv nutzen und<br />

zur Lösung ihrer beruflichen Aufgaben<br />

rationell einsetzen können.<br />

Dieser anwendungsorientierte Lehrgang<br />

endet mit einem Abschlusstest.<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Erfolgreicher Besuch der Grundstufe.<br />

Bei Seiteneinsteigern sind<br />

anrechenbare Vorkenntnisse durch<br />

Lehrgangsbescheinigungen bzw. durch<br />

einen zusätzlichen Test nachzuweisen.<br />

Über die Anrechenbarkeit entscheidet<br />

das zuständige Bildungszentrum bzw.<br />

die Fachabteilung der Kammer.<br />

161<br />

TECHNIK<br />

Zielgruppe<br />

Alle, die sich im Beruf mit dem<br />

Lesen und Erstellen technischer<br />

Zeichnungen beschäftigen und sich<br />

die Grundlagen der CAD-Technik<br />

aneignen wollen.<br />

Entgelt<br />

¤ 710,00, zzgl. Lernmittel ¤ 35,00<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong>.Bildungszentrum,<br />

Eugen-Richter-Str. 110,<br />

58089 Hagen<br />

Infos<br />

Veronika Thoms<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 24<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 34<br />

E-Mail: thoms@hagen.ihk.de<br />

Termine<br />

UStd.: 80,<br />

dienstags und donnerstags<br />

von 16.30–19.45 Uhr<br />

Beginn: 29.01.<strong>2013</strong><br />

Zielgruppe<br />

Alle, die ihre in der Grundstufe oder<br />

anderweitig erworbenen Kenntnisse<br />

der CAD-Technik erweitern wollen.<br />

Entgelt<br />

¤ 710,00, zzgl. Lernmittel ¤ 30,00<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong>.Bildungszentrum,<br />

Eugen-Richter-Str. 110,<br />

58089 Hagen<br />

Infos<br />

Veronika Thoms<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 24<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 34<br />

E-Mail: thoms@hagen.ihk.de<br />

Termine<br />

UStd.: 80,<br />

dienstags und donnerstags<br />

von 16.30–19.45 Uhr<br />

Beginn: 19.02.<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!