14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Südwestfälische Industrieund<br />

Handelskammer zu Hagen<br />

<strong>SIHK</strong>-Weiterbildung<br />

Bahnhofstr. 18<br />

58095 Hagen<br />

ANMELDUNG zur Fach- und Kernqualifikation 2012/<strong>2013</strong> für Auszubildende<br />

gemäß Entgeltübersicht der Module<br />

Anmeldedaten<br />

Name, Vorname<br />

Geb.-Datum/ Ort<br />

Straße<br />

PLZ/ Ort<br />

Ausbildungsberuf<br />

Ausbildungsbeginn Ausbildungsende<br />

Firma<br />

Ausbilder/in vor Ort<br />

Straße<br />

PLZ/ Ort<br />

Telefon-Nr./ Fax-Nr.<br />

E-Mail<br />

Beschäftigungszahl Bildungsstätte<br />

> 250 < 250 HA HE LÜD<br />

Hiermit melden wir den o.g. Auszubildenden zur Teilnahme<br />

an den nebenstehenden Modulen an.<br />

Datum Unterschrift / Stempel<br />

Mit der Unterschrift erkenne ich/erkennen wir die<br />

umseitigen AGB der <strong>SIHK</strong> zu Hagen an.<br />

263<br />

Metall Bezeichnung<br />

MM 1.0<br />

MM 1.1<br />

MM 1.2<br />

MM 1.3<br />

ANMELDEFAX<br />

(0 23 31) 3 90-3 34<br />

Kernqualifikation Metall<br />

Kernqualifikation Metall<br />

Kernqualifikation Metall<br />

Kernqualifikation Mechatronik<br />

MM 1.4 Drehen Grundmodul<br />

MM 1.5 Drehen Aufbaumodul<br />

MM 1.6 Fräsen Grundmodul<br />

MM 1.7 Fräsen Aufbaumodul<br />

MM 1.8 G+E Schweißen Grundmodul<br />

MM 1.9 G+E Schweißen Aufbaumodul<br />

MM 1.10 Pneumatik<br />

MM 1.11 CNC-Technik Grundmodul<br />

MM 1.12 Kunststofftechnik Grundmodul<br />

MM 2.1<br />

MM 2.2<br />

MM 2.3<br />

MM 2.4<br />

MM 2.6<br />

MM 2.7<br />

MM 3.0<br />

MM 3.1<br />

MM 3.2<br />

MM 4.1<br />

Elektro<br />

EM 0<br />

EM 1.1<br />

EM 1.2<br />

EM 2<br />

EM 3<br />

EM 4<br />

EM 5<br />

(Bitte in Druckschrift ausfüllen)<br />

Elektrotechnik/Pneumatik für TZ und PD<br />

Prüfungsvorbereitung Teil 1<br />

Hydraulik<br />

Elektrotechnik Grundmodul<br />

Prüfungsv. 2.jährige Berufe<br />

CNC-Technik Aufbaumodul<br />

Elektropneumatik/Hydraulik<br />

CNC-Technik (typbezogen)<br />

CNC-Technik Anwendungsmodul<br />

Prüfungsvorbereitung Teil 2<br />

Kernqualifikation Elektronik<br />

Metalltechnik für Elektroniker<br />

Metalltechnik für Mechatroniker<br />

Installationstechnik/VDE<br />

Schütztechnik<br />

Pneumatik/Schaltungstechnik<br />

LOGO / Schaltplanerstellung<br />

Dauer<br />

1-jährig<br />

6 Monate<br />

3 Monate<br />

1-jährig<br />

4 Wochen<br />

4 Wochen<br />

4 Wochen<br />

4 Wochen<br />

3 Wochen<br />

3 Wochen<br />

3 Wochen<br />

3 Wochen<br />

12 Wochen<br />

5 Wochen<br />

max.<br />

6 Wochen<br />

3 Wochen<br />

3 Wochen<br />

max.<br />

6 Wochen<br />

3 Wochen<br />

3 Wochen<br />

3 Wochen<br />

4 Wochen<br />

max.<br />

12 Wochen<br />

1-jährig<br />

4 Wochen<br />

12 Wochen<br />

8 Wochen<br />

11 Wochen<br />

5 Wochen<br />

3 Wochen<br />

EM 6.1 Elektronik für Elektroniker 12 Wochen<br />

EM 6.2 Elektronik für Mechatroniker 9 Wochen<br />

EM 7.1 Prüfunsvorber. Teil 1 f. Elektr. max.<br />

6 Wochen<br />

EM 7.2<br />

EM 8<br />

Prüfunsvorber. ZP f. Mechatr.<br />

Digitaltechnik/SPS<br />

max.<br />

6 Wochen<br />

8 Wochen<br />

EM 9 Präsentation<br />

1 Woche<br />

EM 10 Leistungselektronik/El. Maschinen 7 Wochen<br />

EM 11 SPS/Prozessvisualisierung 7 Wochen<br />

EM 12.1 Prüfungsvorber. Elektroniker<br />

EM 12.2 Prüfungsvorber. Mechatroniker<br />

max.<br />

8 Wochen<br />

max.<br />

8 Wochen<br />

EM 13 Automatisierungstechnik 6 Wochen<br />

EM 14 Betriebl. Auftrag für Mechatr. 8 Wochen<br />

Bitte<br />

ankreuzen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!