14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEHRGÄNGE FÜR AUSZUBILDENDE<br />

Kern- und Fachqualifikation für Auszubildende<br />

Die Ausbildungsdauer in den Metallund<br />

Elektroberufen dauert in der Regel<br />

bis zu dreieinhalb Jahre.<br />

Die überbetriebliche Ausbildung in den<br />

<strong>SIHK</strong>-Bildungsstätten ist in eine einjährige<br />

Kernqualifikation und in eine bis zu<br />

zweieinhalbjährige Fachqualifikation<br />

gegliedert.<br />

Die Ausbildung der novellierten<br />

Elektroberufe und Metallberufe gliedert<br />

sich in Lernmodule, MM 1.0 bis EM 14<br />

(siehe Übersicht der Module).<br />

Das Angebot für die betriebliche<br />

Ausbildung in den jeweiligen Metallund<br />

Elektroberufen mit ihren vielfältigen<br />

Fachrichtungen werden darüber<br />

hinaus durch verschiedene weiterführende<br />

Lernmodule sowie eine gezielte<br />

Prüfungsvorbereitung vervollständigt.<br />

Für die dreieinhalbjährige Kern- und<br />

Fachausbildung in den verschiedenen<br />

Berufen führen die Technischen<br />

Bildungsstätten Lehrgänge durch, die<br />

passgenau auf die jeweiligen spezifischen<br />

Anforderungen des Berufsbildes<br />

zugeschnitten sind.<br />

Dabei werden sowohl die Schwerpunkte<br />

der Fachrichtungen als auch die notwendige<br />

Vernetzung von fertigungstechnischen,<br />

elektronischen sowie steuerungstechnischen<br />

Inhalten berücksichtigt.<br />

Übersicht der Module im Ausbildungsjahr 2012 / <strong>2013</strong><br />

Kern- und Fachqualifikationen: Metall / Elektro / Mechatronik in den Technischen Bildungsstätten<br />

Ausbildungsjahr<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

3<br />

3<br />

3<br />

4<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

Modul Lehrgangsbezeichnung<br />

Metall<br />

MM 1.0<br />

MM 1.1<br />

MM 1.2<br />

EM 0<br />

MM 1.3<br />

Kernqualifikation Metall *<br />

Kernqualifikation Metall<br />

Kernqualifikation Metall<br />

Kernqualifikation Elektronik *<br />

Kernqualifikation Mechatronik *<br />

MM 1.4 Drehen Grundmodul<br />

MM 1.5 Drehen Aufbaumodul<br />

MM 1.6 Fräsen Grundmodul<br />

MM 1.7 Fräsen Aufbaumodul<br />

MM 1.8 G+E Schweißen Grundmodul<br />

MM 1.9 G+E Schweißen Aufbaumodul<br />

MM 1.10 Pneumatik<br />

MM 1.11 CNC-Technik Grundmodul<br />

MM 1.12 Kunststofftechnik Grundmodul<br />

Wahlmodule<br />

MM 2.1 Elektrotechnik/Pneumatik für TZ, PD<br />

MM 2.2 Prüfungsvorbereitung Teil 1<br />

MM 2.3 Hydraulik<br />

MM 2.4 Elektrotechnik Grundmodul<br />

MM 2.6 Prüfungsv. 2.jährige Berufe<br />

MM 2.7 CNC-Technik Aufbaumodul<br />

MM 3.0<br />

MM 3.1<br />

MM 3.2<br />

MM 4.1<br />

Elektro<br />

EM 0<br />

EM 1.1<br />

EM 1.2<br />

EM 2<br />

EM 3<br />

EM 4<br />

EM 5<br />

Elektropneumatik/Hydraulik<br />

CNC-Technik (typbezogen)<br />

CNC-Technik Anwendungsmodul<br />

Prüfungsvorbereitung Teil 2<br />

Kernqualifikation Elektronik<br />

Metalltechnik für Elektroniker<br />

Metalltechnik für Mechatroniker<br />

Installationstechnik/VDE<br />

Schütztechnik<br />

Pneumatik/Schaltungstechnik<br />

LOGO / Schaltplanerstellung<br />

Wahlmodule<br />

Elektronik für Elektroniker<br />

Elektronik für Mechatroniker<br />

Prüfunsvorber. Teil 1 f. Elektr.<br />

Prüfunsvorber. Teil 1 f. Mechatr.<br />

Digitaltechnik/SPS<br />

Leistungselektronik/El. Maschinen<br />

SPS/Prozessvisualisierung<br />

Prüfungsvorber. Elektroniker<br />

Ausbildungsberufe<br />

Dauer<br />

Wochen/<br />

Monate<br />

1-jähr.<br />

6 Mo<br />

3 Mo<br />

1-jähr.<br />

1-jähr.<br />

4 Wo<br />

4 Wo<br />

4 Wo<br />

4 Wo<br />

3 Wo<br />

3 Wo<br />

3 Wo<br />

3 Wo<br />

12 Wo<br />

5 Wo<br />

max<br />

6 Wo<br />

3 Wo<br />

3 Wo<br />

max<br />

6 Wo<br />

3 Wo<br />

3 Wo<br />

3 Wo<br />

4 Wo<br />

max<br />

12 Wo<br />

11 Mo<br />

4 Wo<br />

12 Wo<br />

8 Wo<br />

11 Wo<br />

5 Wo<br />

3 Wo<br />

Anlagenmechaniker/-in<br />

Industriemechaniker/-in<br />

Konstruktionsmechaniker/-in<br />

Werkzeugmechaniker/-in<br />

Zerspanungsmechaniker/-in<br />

Verfahrensmechaniker/-in Metall<br />

Verfahrensmechaniker/-in Kunststoff<br />

Teilezurichter/-in<br />

Gießereimechaniker/-in<br />

Technische/r Zeichner/-in, Produktdesigner/-in<br />

Drahtzieher/-in<br />

Maschinen- und Anlagenführer/-in<br />

andere Berufe<br />

Elektroniker/-in<br />

Mechatroniker/-in<br />

1 EM 6.1<br />

12 Wo<br />

210,00/Wo.<br />

1 EM 6.2<br />

9 Wo<br />

210,00/Wo.<br />

2 EM 7.1<br />

max<br />

6 Wo<br />

210,00/Wo.<br />

2 EM 7.2<br />

max<br />

6 Wo<br />

210,00/Wo.<br />

2 EM 8<br />

8 Wo<br />

210,00/Wo.<br />

2 EM 10<br />

7 Wo<br />

210,00/Wo.<br />

3 EM 11<br />

7 Wo<br />

210,00/Wo.<br />

3+4 EM 12.1<br />

max<br />

8 Wo<br />

210,00/Wo.<br />

3+4 EM 12.2 Prüfungsvorber. Mechatroniker<br />

max<br />

8 Wo<br />

210,00/Wo.<br />

3 EM 13 Automatisierungstechnik/SPS 6 Wo<br />

275,00/Wo.<br />

4 EM 14 Betriebl. Auftrag für Mechatr. 8 Wo 580,00/Wo.<br />

geforderte Ausbildungsinhalte / gültig ab August 2012<br />

* Entgelt: 11 gleichbleibende Teilbeträge je angefangenem Monat<br />

196<br />

Entgelt<br />

wöchtl./<br />

mtl. EUR<br />

611,00 mtl.<br />

611,00 mtl.<br />

611,00 mtl.<br />

656,00 mtl.<br />

656,00 mtl.<br />

178,00/Wo.<br />

178,00/Wo.<br />

178,00/Wo.<br />

178,00/Wo.<br />

178,00/Wo.<br />

178,00/Wo.<br />

210,00/Wo.<br />

210,00/Wo.<br />

178,00/Wo.<br />

210,00/Wo.<br />

178,00/Wo.<br />

210,00/Wo.<br />

210,00/Wo.<br />

178,00/Wo.<br />

210,00/Wo.<br />

210,00/Wo.<br />

210,00/Wo.<br />

210,00/Wo.<br />

225,00/Wo.<br />

656,00 mtl.<br />

210,00/Wo.<br />

210,00/Wo.<br />

210,00/Wo.<br />

210,00/Wo.<br />

210,00/Wo.<br />

210,00/Wo.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!