14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TECHNIK<br />

CAD-Technik<br />

Industriefachkraft für CAD-Technik –<br />

Anwendungsstufe 113CA03H<br />

Die Anwenderstufe des IHK-Zertifikat-<br />

Lehrgangs vermittelt den Teilnehmern<br />

solide Grundlagenkenntnisse in<br />

der effizienten Anwendung von 3D-<br />

CAD-Systemen. Die Anwenderstufe<br />

beinhaltet:<br />

• Ausführliche Erläuterung der<br />

relevanten mathematischen<br />

Grundlagen, Datenmodelle und<br />

Modellierungsverfahren<br />

• 3D-spezifische Operationen mit<br />

Punkt-, Kurven-, Flächen- und<br />

Volumenelementen<br />

• Typische 3D-Anwendungsmöglichkeiten<br />

wie Schnitte,<br />

Explosionsdarstellungen<br />

• Darstellungshilfen (Schattierung,<br />

etc.)<br />

• Aufgaben und Funktionalitäten der<br />

Systemadministration sowie Aspekte<br />

des Datenaustausches<br />

• Ausblick: wichtige branchenspezifische<br />

Anwendungen, weitere<br />

relevante CAD-Systeme ("CAD-<br />

Systeme der 3. Generation") und<br />

eine Einführung in den aktuellen<br />

Stand der Entwicklung zum Thema<br />

"Concurrent Engineering".<br />

Nach erfolgreichem Abschluss aller<br />

drei Qualifizierungsstufen erhalten<br />

die Teilnehmer das Zertifikat als<br />

Industriefachkraft für (IHK) CAD-<br />

Technik.<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Erfolgreicher Besuch der Grund- und<br />

Aufbaustufe. Bei Seiteneinsteigern sind<br />

anrechenbare Vorkenntnisse durch<br />

Lehrgangsbescheinigungen bzw. durch<br />

einen zusätzlichen Test nachzuweisen.<br />

Über die Anrechenbarkeit entscheidet<br />

das zuständige Bildungszentrum bzw.<br />

die Fachabteilung der Kammer.<br />

CAD-Technik<br />

Inventor 3D-Software (Autodesk) –<br />

Grundstufe 113CA04H<br />

Die Grundstufe AutoCAD bietet<br />

folgende Lerninhalte:<br />

• Grundlagen der 3D-Konstruktion<br />

• Skizzenerstellung (Linie, Bogen,<br />

Kreis, Rechteck, Polygon usw.)<br />

• Geometrische Abhängigkeiten<br />

• Parametrische Bemaßung<br />

• Aufbau einer Bauteilkonstruktion<br />

• Skizzenanalyse und Design Doctor<br />

• Funktion (Extrusion, Drehung,<br />

Bohrung, Fase, Rundung)<br />

• Arbeitsebenen, Arbeitsachsen,<br />

Arbeitspunkte<br />

• Aufbau einer Baugruppenkonstruktion<br />

• 2D-Zeichnungsableitung (Ansichten,<br />

Isometrieansichten, Darstellung,<br />

Bemaßung, Mittellinien, Schnitte)<br />

• Drucken und Plotten<br />

Der Lehrgang endet mit einem<br />

Abschlusstest.<br />

162<br />

Zielgruppe<br />

Alle, die ihre Kenntnisse der CAD-<br />

Technik weiter vertiefen wollen.<br />

Entgelt<br />

¤ 760,00, zzgl. Lernmittel ¤ 20,00<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong>.Bildungszentrum,<br />

Eugen-Richter-Str. 110,<br />

58089 Hagen<br />

Infos<br />

Veronika Thoms<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 24<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 34<br />

E-Mail: thoms@hagen.ihk.de<br />

Termine<br />

UStd.: 92,<br />

dienstags und donnerstags<br />

von 16.30–19.45 Uhr<br />

Beginn: 23.04.<strong>2013</strong><br />

Zielgruppe<br />

Technische Zeichner und Konstrukteure<br />

mit CAD-Erfahrung.<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

2D-CAD-Erfahrung und Windows-<br />

Kenntnisse.<br />

Entgelt<br />

¤ 640,00, zzgl. Lernmittel ¤ 30,00<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong>.Bildungszentrum,<br />

Eugen-Richter-Str. 110,<br />

58089 Hagen<br />

Infos<br />

Veronika Thoms<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 24<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 34<br />

E-Mail: thoms@hagen.ihk.de<br />

Termine<br />

UStd.: 80,<br />

montags und mittwochs<br />

von 17.00–20.15 Uhr<br />

Beginn: 04.02.<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!