14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WIRTSCHAFT<br />

Management / Unternehmensführung<br />

Kommunikation und Rhetorik intensiv –<br />

Aufbauseminar 113UF38H<br />

In diesem Seminar werden Inhalte aus<br />

dem Grundlagenseminar "Sicher in<br />

der Kommunikation – Grundlagen der<br />

Rhetorik" vertieft. Der Schwerpunkt<br />

liegt dabei auf der Anwendung des<br />

Gelernten im Gesprächstraining.<br />

Seminarinhalte:<br />

• Gespräche zielorientiert steuern<br />

• Nonverbale Kommunikation<br />

• Selbstsicheres Auftreten<br />

• Umgang mit Widerständen<br />

• Souveräner reagieren bei spontanen<br />

Gesprächen<br />

Dieses Seminar steht allen Interessierten<br />

offen. Die Teilnahme am<br />

Grundseminar ist nicht Voraussetzung<br />

für den Besuch dieses Seminares.<br />

Termine<br />

Zweitägiges Seminar,<br />

jeweils von 9.00–17.00 Uhr<br />

Beginn: 08.04.<strong>2013</strong><br />

Management / Unternehmensführung<br />

Mitarbeitergespräche als Führungsinstrument 113UF24H<br />

Mitarbeitergespräche werden häufig<br />

"zwischen Tür und Angel" geführt und<br />

erzielen nicht das gewünschte Ergebnis.<br />

Die Teilnehmer erfahren in diesem<br />

Seminar, mit welcher Zielsetzung sie<br />

Mitarbeitergespräche als Führungsinstrument<br />

erfolgreich einsetzen können<br />

und wie sich durch strukturiertes Vorgehen<br />

gemeinsam bessere Erfolge<br />

erzielen lassen.<br />

Seminarinhalte:<br />

• Anlässe für Mitarbeitergespräche<br />

• Struktur und Schriftlichkeit<br />

• Die wichtigsten Regeln der<br />

Kommunikation<br />

• Eigenes Verhalten in Gesprächssituationen<br />

• Vorbereitung und Nachbereitung von<br />

Gesprächen<br />

• Umgang mit Konflikten<br />

Methoden:<br />

• Input<br />

• Gruppenarbeit<br />

• Erfahrungsaustausch<br />

• Rückmeldungen<br />

Termine<br />

Zweitägiges Seminar,<br />

jeweils von 9.00–17.00 Uhr<br />

Beginn: 11.03.<strong>2013</strong><br />

22<br />

Zielgruppe<br />

Alle Personen, die ihre Grundkenntnisse<br />

der Rhetorik vertiefen<br />

möchten.<br />

Referent<br />

Dr. Lars Sternberg, Sternberg<br />

Kommunikation, Essen<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Keine<br />

Entgelt<br />

¤ 400,00<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong> – Seminargebäude,<br />

Körnerstr. 41, 58095 Hagen<br />

Infos<br />

Lisa Buschmann<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 80<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 56<br />

E-Mail: buschmann@hagen.ihk.de<br />

Zielgruppe<br />

Führungskräfte aller Bereiche<br />

Referent<br />

Ute Brandwein, Personal und<br />

Organisation, Iserlohn<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Keine<br />

Entgelt<br />

¤ 400,00<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong> – Seminargebäude,<br />

Körnerstr. 41, 58095 Hagen<br />

Infos<br />

Lisa Buschmann<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 80<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 56<br />

E-Mail: buschmann@hagen.ihk.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!