14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stichwortregister<br />

Qualitäts- / Umweltmanagement 246–250<br />

Qualitätsbeauftragter 244<br />

Qualitätsbezogene Kosten im<br />

Unternehmen – erfassen,<br />

bewerten und optimieren – 249<br />

Qualitätsmanagement 243–245<br />

Qualitätsverantwortung am<br />

Arbeitsplatz - Selbstprüfung 247<br />

Rechnungswesen 93–98<br />

Recht 49–57<br />

Rechtschreibung 104<br />

Reisekostenrecht 49, 54<br />

Reklamations- und Beschwerdemanagement<br />

am Telefon 42<br />

Rezeption 102<br />

Rhetorik 21, 22<br />

Sachbearbeitung Außenwirtschaft –<br />

Verfahren des Ex- und Imports für<br />

Waren und Dienstleistungen 66<br />

Schlüsselkunden-Management 47<br />

Schreibtraining am PC<br />

(mit Grundlagen der EDV) 108<br />

Schriftverkehr 83<br />

Schütztechnik 220<br />

Schuldrecht 54<br />

Schweißen 203, 215<br />

Schweißtechnik 236–240<br />

Schweißtechnik für Kaufleute 238<br />

Schwerbehinderung 51<br />

Schwierige Auszubildende 119<br />

Sekretärin 101<br />

Sekretariat 100–109<br />

Sekretariatspraxis 100<br />

Selbstmanagement 104<br />

Selbstständigkeit 30<br />

Servicetechniker 45<br />

Sicher in der Kommunikation -<br />

Grundlagen der Rhetorik 21<br />

Sicher und selbstbewusst am Telefon<br />

und an der Rezeption 102<br />

Sonderschulungen 238<br />

soziale Netzwerke 150<br />

Sozialversicherungsrecht 49<br />

Spanisch 136<br />

SPC – Grundlagen Statistische<br />

Prozessregelung 249<br />

Spezialist für energieeffiziente<br />

Beleuchtungssysteme (IHK) -<br />

Beleuchtung optimieren -<br />

Kosten sparen 176<br />

Spezialist für energieeffiziente<br />

Kältetechnik (IHK) 178<br />

Sprachen 127–136<br />

SPS 171, 172, 183–185<br />

SPS-Technik 171, 172, 183–185<br />

SPS / Prozessvisualisierung 228<br />

Statistische Methoden 243, 244<br />

Steuerrechtliche Grundlagen 97<br />

Stilübungen für sicheres Formulieren 106<br />

Stress 21, 194<br />

Stress und Emotionen im Gespräch 21<br />

Systematisches Rüsten von<br />

CNC-Fräsmaschinen<br />

(Siemens 840D) 168<br />

Tabellenkalkulation 141, 142<br />

Tabellenkalkulation mit Excel 2010 -<br />

Grundlagen 141<br />

Tabellenkalkulation mit Excel 2010<br />

für Fortgeschrittene 142<br />

Tastschreiben 108, 109<br />

Tastschreiben in nur 4 x 2 Stunden<br />

nach der neuen Lernmethode<br />

"Lernen mit Assoziationen" 108<br />

Technik 164–166, 169–186<br />

Techniker und Monteure im Umgang<br />

mit Kunden - Der technische Service:<br />

die Visitenkarte des Unternehmens 45<br />

Technik für Kaufleute - Aufbaustufe 173<br />

Technik für Kaufleute - Grundstufe 173<br />

Technischer Betriebswirt 37<br />

Technischer Service 45<br />

Technisches Zeichnen 161, 162<br />

Telefoninkasso-Training zur<br />

Beschleunigung von überfälligen<br />

Zahlungen 40<br />

Telefontraining - Freundlich, verbindlich<br />

und kompetent am Telefon 41<br />

Telefontraining "special" - Seriöse<br />

Neukundenakquisition am Telefon 41<br />

Telefon und Rezeption 102<br />

Textverarbeitung 140<br />

Textverarbeitung mit Word 2010 -<br />

Grundlagen 140<br />

Textverarbeitung mit Word 2010<br />

für Fortgeschrittene 140<br />

TQM 244<br />

Trainer 114<br />

Train the Trainer 117<br />

Überbetriebliche Ausbildung 197–232<br />

Umgang mit Stress und Emotionen im<br />

Gespräch 21<br />

Umgangsformen 25<br />

Umsatzsteuer in Binnenmarkt und<br />

Export 63<br />

Umsteiger 139<br />

Unterlagen 83<br />

Unternehmensdaten wirkungsvoll<br />

präsentieren mit Word, Excel<br />

und PowerPoint 147<br />

Unterweiser 121<br />

Urlaub 52<br />

Urlaubsrecht 51<br />

274<br />

Verhandlungstraining für Einkäufer -<br />

Aufbauseminar 69<br />

Verhandlungstraining für Einkäufer -<br />

Grundlagenseminar 68<br />

Verkauf 39, 47<br />

Verkaufsgespräche führen -<br />

Überzeugend argumentieren bis<br />

zum Abschluss 39<br />

Verkaufsstrategien 43<br />

Vertrags- und Haftungsrecht für<br />

Nichtjuristen 55<br />

Vertragsrecht für Nichtjuristen 55<br />

vertraulich 83<br />

Vertrieb 61<br />

Vorarbeiter-Seminar 23<br />

Vorbereitung 194<br />

Vorbereitungs-Lehrgänge auf die<br />

kaufmännischen<br />

Abschlussprüfungen 190<br />

Vorbereitungslehrgang auf<br />

die Abschlussprüfung<br />

für Fachinformatiker/-in<br />

Anwendungstechnik 191<br />

Vorbereitungslehrgang auf<br />

die Abschlussprüfung<br />

für Fachinformatiker/-in<br />

Systemintegration 191<br />

Vorbereitungslehrgang auf<br />

die Abschlussprüfung für<br />

Informatikkaufmann/-frau 192<br />

Vorbereitungslehrgang auf<br />

die Abschlussprüfung für<br />

IT-System-Kaufmann/-frau 192<br />

Vorsicht Falle: Mitarbeiterkontrollen<br />

und Datenschutz - Wie Sie alle<br />

rechtlichen Vorgaben in Ihrem<br />

Betrieb richtig umsetzen 57<br />

Warenursprung und Präferenzen -<br />

Was Exporteure wissen müssen 64<br />

WEG-Verwaltung 111, 112<br />

Weiterbildungspädagoge 123<br />

Werkstoffkunde 173<br />

Wiederholungsprüfung nach<br />

DIN EN 287-1 239<br />

Wie mache ich mich selbstständig? 30<br />

Wie man mit Brief, Telefon und<br />

Erstbesuch neue Kunden gewinnt 44<br />

Wie senkt man wirksam die<br />

Lagerbestände? 72<br />

Wirtschaftsfachwirt 38<br />

Wirtschaftsfranzösisch für<br />

Wiedereinsteiger 136<br />

Wirtschaftsspanisch für<br />

Wiedereinsteiger 136<br />

Wissen 13<br />

Wissensbilanz 13<br />

Wissensgesellschaft 13<br />

Wissenskommunikation 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!