14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDV, INFORMATIONSTECHNOLOGIEN<br />

EDV, Informationstechnologien<br />

Tabellenkalkulation mit Excel 2010<br />

für Fortgeschrittene 113EO25I<br />

In diesem Seminar werden den Teilnehmern<br />

anhand von anschaulicher<br />

Beispiele und handlungsorientierten<br />

Übungen die wichtigsten<br />

Programmfunktionen von Excel 2010<br />

vermittelt.<br />

• Wie Profis rechnen (WENN;<br />

SVERWEIS, Zeitberechnungen,<br />

Matrixformeln)<br />

• Daten kombinieren und konsolidieren<br />

• Daten mit dem AutoFilter/Spezialfilter<br />

filtern<br />

• Mit Pivot-Tabellen arbeiten<br />

• Diagramme bearbeiten und<br />

formatieren<br />

• Daten importieren und exportieren<br />

• Benutzerdefinierte Zahlenformate<br />

und Gültigkeitsprüfung nutzen<br />

• Excel individuell anpassen (Zellen<br />

schützen, Symbolleiste/Menüband<br />

anpassen)<br />

EDV, Informationstechnologien<br />

Praxisnah programmieren mit Excel 2010 113EP07I<br />

Wenn Sie häufig Excel-Formulare einsetzen<br />

(z. B. bei Bestellungen, im<br />

Rechnungswesen, in der Buchhaltung<br />

usw.), dann kommt es vor, dass ein einzelnes<br />

Formular nicht auf einen der<br />

vielen Sonderfälle in der Praxis reagieren<br />

kann. Hier soll das Seminar Abhilfe<br />

schaffen. Wir werden ein Visual-Basic-<br />

Programm mit einer benutzerfreundlichen<br />

Oberfläche erstellen, mit dessen<br />

Hilfe ein Excel-Formular an individuelle<br />

Bedürfnisse angepasst wird. Der<br />

Benutzer füllt lediglich ein Dialogfenster<br />

aus, und das Programm erzeugt<br />

das passende Formular, welches nun<br />

problemlos gedruckt werden kann.<br />

Seminarinhalte:<br />

• Grundlegende Begriffe<br />

• Basisdefinition VBA<br />

• Zentrale Befehle in Excel VBA<br />

• Was sind Objekte, Eigenschaften,<br />

Methoden und Ereignisse?<br />

• Das Excel-Objektmodell<br />

• Programmierung des Formulars<br />

• Visualisierung und Erstellung der<br />

Formularoberfläche<br />

• Einbindung der Bedienelemente<br />

• Programmierung der benötigten<br />

Ereignisse<br />

• Überprüfung der<br />

Formularfunktionalität<br />

• Fehlerbehandlung<br />

142<br />

Zielgruppe<br />

Alle, die bereits Grundkenntnisse der<br />

Tabellenkalkulation mit Excel 2010<br />

erworben haben und diese vertiefen<br />

möchten.<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Grundkenntnisse in Excel 2010 oder<br />

der Besuch des Grundlagenseminars.<br />

Entgelt<br />

¤ 360,00<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong> zu Hagen,<br />

Kaufmännische Bildungsstätte<br />

Iserlohn, Gartenstr. 15–19,<br />

58636 Iserlohn<br />

Infos<br />

Beate Paffrath<br />

Tel. (0 23 71) 80 92-20<br />

Fax (0 23 71) 80 92-31<br />

E-Mail: paffrath@hagen.ihk.de<br />

Termine<br />

Zweitägiges Seminar,<br />

jeweils von 9.00–17.00 Uhr<br />

Beginn: 19.03.<strong>2013</strong><br />

Zielgruppe<br />

Alle, die Excel in vollem Umfang<br />

nutzen wollen.<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Gute Kenntnisse der Windows-Oberfläche<br />

und der Ordnerverwaltung.<br />

Entgelt<br />

¤ 400,00<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong> zu Hagen,<br />

Kaufmännische Bildungsstätte<br />

Iserlohn, Gartenstr. 15–19,<br />

58636 Iserlohn<br />

Infos<br />

Beate Paffrath<br />

Tel. (0 23 71) 80 92-20<br />

Fax (0 23 71) 80 92-31<br />

E-Mail: paffrath@hagen.ihk.de<br />

Termine<br />

Zweitägiges Seminar,<br />

jeweils von 9.00–17.00 Uhr<br />

Beginn: 04.06.<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!