14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lehrgänge für Auszubildende<br />

Prüfungsvorbereitung Elektroniker 113TEM12.1H<br />

Dieser Lehrgang richtet sich an diejenigen<br />

Elektroniker, die sich für die<br />

Variante 2 – "praktische Aufgaben" –<br />

im Rahmen der Abschlussprüfung nach<br />

der neuen Prüfungsordnung entschieden<br />

haben.<br />

Die "praktischen Aufgaben" werden<br />

von PAL erarbeitet und können von<br />

den Auszubildenden bei der praktischen<br />

Abschlussprüfung alternativ zum<br />

"betrieblichen Auftrag" gewählt werden.<br />

Der Auszubildende lernt diese neue<br />

Form der Prüfung kennen. Durch die<br />

zeitlichen Vorgaben bei der Ausführung<br />

der praktischen Arbeiten wird er mit<br />

einer prüfungsähnlichen Situation konfrontiert.<br />

Als Vorbereitung auf den schriftlichen<br />

Teil der Abschlussprüfung werden<br />

Aufgaben aus den Bereichen WISO,<br />

Funktions- und Systemanalyse und<br />

Systementwurf gelöst und diskutiert.<br />

Das Modul vermittelt innerhalb der<br />

8 Wochen folgende Hauptinhalte:<br />

Praktischer Teil der Abschlussprüfung:<br />

• Vorstellung der Konzeption<br />

der Variante 2 der praktischen<br />

Abschlussprüfung – "praktische<br />

Aufgaben"<br />

• Bearbeitung von praktischen PAL-<br />

Prüfungsaufgaben<br />

Theoretischer Teil der Abschlussprüfung:<br />

• Aufgaben aus den prüfungsrelevanten<br />

Bereichen<br />

Dauer: max. 8 Wochen<br />

229<br />

LEHRGÄNGE FÜR AUSZUBILDENDE<br />

Zielgruppe<br />

Auszubildende des Berufsbildes:<br />

Elektroniker/-in<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Anmeldung durch die Ausbildungsbetriebe<br />

Entgelt<br />

¤ 210,00, pro Woche<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong>.Bildungszentrum,<br />

Eugen-Richter-Str. 110,<br />

58089 Hagen<br />

Infos<br />

Gunhild Krause<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 28<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 34<br />

E-Mail: krause@hagen.ihk.de<br />

Termine<br />

Beginn: Auf Anfrage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!