14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TECHNIK<br />

Hydraulik / Pneumatik<br />

Grundlagen der Pneumatik und der<br />

Elektropneumatik 113ST05H<br />

Die Seminarteilnehmer lernen einfache<br />

pneumatische und elektropneumatische<br />

Steuerungen zu entwickeln und für<br />

unterschiedliche Aufgaben einzusetzen.<br />

Hier die wichtigsten Seminarinhalte im<br />

Überblick:<br />

• Kombination von elektrischem<br />

Steuerteil und pneumatischem<br />

Leistungsteil<br />

• Grundlagen der Drucklufttechnik,<br />

-erzeugung, -aufbereitung,<br />

-verteilung<br />

• Grundlagen der Elektropneumatik<br />

• Geräte des Leistungsteils:<br />

Zylinder, Schwenkantrieb, Greifer,<br />

Vakuumdüse<br />

• Einsatz von Wegeventil, Stromventil,<br />

Sperrventil, Druckventil und<br />

Sensoren<br />

• Aufbau und Funktion elektrischer<br />

Schaltgeräte und elektropneumatischer<br />

Ventile<br />

• Logische Grundfunktionen, Zeit- und<br />

Zählerfunktion<br />

• Ventiltechnik<br />

• Symboldarstellung von Geräten und<br />

Normen<br />

• Fehler suchen und beheben unter<br />

Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten<br />

• Optimierung des Leistungsteiles<br />

in Abhängigkeit von Last und<br />

Geschwindigkeit<br />

• Kosten sparen bei der Installation;<br />

vom Einzelventil zur Ventilinsel<br />

Hydraulik / Pneumatik<br />

Optimierung pneumatischer und<br />

elektropneumatischer Systeme 113ST09H<br />

Das Seminar vermittelt Möglichkeiten<br />

zur Kostenreduzierung durch die optimale<br />

Auslegung bzw. Dimensionierung<br />

der Anlage – vom Kompressor bis zum<br />

Leistungsteil.<br />

Hier die wichtigsten Seminarinhalte im<br />

Überblick:<br />

• Optimierung der Drucklufterzeugung<br />

und -aufbereitung<br />

• Kosten sparen bei der Drucklufterzeugung<br />

und -aufbereitung<br />

• Kosten reduzieren durch Wärmerückgewinnung<br />

• Kosten sparen bei der Kostensatzentsorgung<br />

• Optimale Dimensionierung und<br />

Materialauswahl für das Druckluftnetz<br />

• Optimierung des Leistungsteils<br />

• Dimensionierung der pneumatischen<br />

Antriebe in Abhängigkeit von Last<br />

und Geschwindigkeit<br />

• Welchen pneumatischen Antrieb<br />

nehme ich für welchen Einzelfall?<br />

• Dimensionieren und Auswählen des<br />

optimalen Leistungsventils<br />

• Sicherheit im Leistungsteil<br />

• Neue Informationen über die<br />

Optimierung des Steuerteils<br />

• Kosten sparen bei der Installation<br />

• Moderne Installationstechniken<br />

• Kosten- und Zeitvergleich der unterschiedlichen<br />

Installationstechniken<br />

182<br />

Zielgruppe<br />

Alle, die in ihrem Arbeitsumfeld<br />

mit pneumatischen Systemen<br />

konfrontiert sind.<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Mitarbeiter aus der Produktion und<br />

Fertigung.<br />

Entgelt<br />

¤ 420,00, zzgl. Lernmittel ¤ 10,00<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong>.Bildungszentrum,<br />

Eugen-Richter-Str. 110,<br />

58089 Hagen<br />

Infos<br />

Veronika Thoms<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 24<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 34<br />

E-Mail: thoms@hagen.ihk.de<br />

Termine<br />

Viertägiges Seminar,<br />

samstags von 8.00–13.00 Uhr<br />

Beginn: 23.02.<strong>2013</strong><br />

Zielgruppe<br />

Planer und Konstrukteure<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Mitarbeiter aus der Konstruktion<br />

Entgelt<br />

¤ 230,00, zzgl. Lernmittel ¤ 10,00<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong>.Bildungszentrum,<br />

Eugen-Richter-Str. 110,<br />

58089 Hagen<br />

Infos<br />

Veronika Thoms<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 24<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 34<br />

E-Mail: thoms@hagen.ihk.de<br />

Termine<br />

Zweitägiges Seminar,<br />

samstags von 8.00–13.00 Uhr<br />

Beginn: 20.04.<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!