14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WIRTSCHAFT<br />

Sekretariat<br />

Erfolgreiche Arbeitsorganisation und<br />

effizientes Selbstmanagement 113SK26H<br />

Hektik und Last-Minute-Aktionen sind<br />

im modernen Büroalltag keine Ausnahme<br />

mehr und von Ihnen wird dabei<br />

stets fehlerfreies, schnelles Arbeiten<br />

erwartet.<br />

In diesem Seminar werden den<br />

Teilnehmern die Grundlagen von<br />

Selbstmanagement und Arbeitsorganisation<br />

vermittelt. Mit zahlreichen<br />

Tipps und Tricks aus der Praxis erhalten<br />

sie Anregungen, wie sie ab sofort<br />

auch schwierige Situationen professionell<br />

meistern und einen kühlen<br />

Kopf bewahren können. Sie erfahren<br />

in diesem Seminar, wie sie ihre Ziele<br />

erreichen und ihren Arbeitsalltag selbst<br />

gestalten können.<br />

Seminarinhalte:<br />

• Bestandsaufnahme – Wo bleibt<br />

meine Zeit?<br />

• Wo war doch gleich? – Vom Suchen<br />

und Finden!<br />

• Arbeitsorganisation im Büro<br />

• Ziele finden – Ziele umsetzen<br />

• Gut geplant ist halb erledigt!<br />

• Das Pareto-Prinzip<br />

• Prioritäten setzen und ändern<br />

• Arbeiten mit Checklisten<br />

• Agieren statt reagieren<br />

• Erfolgreich kommunizieren mit<br />

Chefs, Kollegen und Kunden<br />

• Umgang mit Störfaktoren<br />

• "Nein" sagen können und mit<br />

Zeitdieben umgehen<br />

Termine<br />

Eintägiges Seminar,<br />

von 9.00–17.00 Uhr<br />

Beginn: 26.02.<strong>2013</strong><br />

Sekretariat<br />

Korrespondenz <strong>2013</strong> – 1. Teil: Die neue<br />

deutsche Rechtschreibung und Kommasetzung<br />

in geschäftlichen Texten 113SK06H<br />

Den Teilnehmern wird die aktuelle<br />

deutsche Rechtschreibung und<br />

Kommasetzung erläutert, sie frischen<br />

ihre Kenntnisse auf und werden vertraut<br />

mit den Regeln, Neuerungen<br />

und Besonderheiten; sie wenden sie<br />

sicherer und treffender an in der alltäglichen<br />

beruflichen Korrespondenz und<br />

in geschäftlichen Texten.<br />

Seminarinhalte:<br />

• Die aktuelle Rechtschreibung –<br />

längst verbindlich<br />

• Was hat sich endgültig geändert?<br />

• "ß" oder "ss" oder "s" ("Gruß" und<br />

"Schluss")<br />

• Groß-/Kleinschreibung, Getrennt-/<br />

Zusammenschreibung<br />

• Schreibweisen häufiger Wörter und<br />

Wendungen<br />

• Silbentrennung, Zeitangaben,<br />

Einzelfälle und Sonderfälle<br />

• Mehr Eindeutschungen bei<br />

Fremdwörtern<br />

• Das reformierte Komma<br />

• Auswirkungen der Reform auf die<br />

Geschäftskorrespondenz<br />

• Beispiele aus der Praxis und Übungen<br />

für die Praxis<br />

Briefe und Texte können mitgebracht<br />

und im Seminar besprochen werden.<br />

Termine<br />

Eintägiges Seminar,<br />

von 9.00–16.30 Uhr<br />

Beginn: 05.02.<strong>2013</strong><br />

104<br />

Zielgruppe<br />

Führungskräfte und Mitarbeiter, die<br />

ihr Zeit- und Selbstmanagement<br />

optimieren möchten.<br />

Referent<br />

Dipl.-Sekretärin Michaela Kreye,<br />

Büroorganisation – Schulung und<br />

Beratung, Münster<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Keine<br />

Entgelt<br />

¤ 200,00<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong> – Seminargebäude,<br />

Körnerstr. 41, 58095 Hagen<br />

Infos<br />

Lisa Buschmann<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 80<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 56<br />

E-Mail: buschmann@hagen.ihk.de<br />

Zielgruppe<br />

Alle Personen, die sich die neuen<br />

Regeln der Rechtschreibung<br />

aneignen wollen.<br />

Referent<br />

Dr. phil. Jürgen F. E. Bohle, Duisburg<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Keine<br />

Entgelt<br />

¤ 200,00<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong> – Seminargebäude,<br />

Körnerstr. 41, 58095 Hagen<br />

Infos<br />

Lisa Buschmann<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 80<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 56<br />

E-Mail: buschmann@hagen.ihk.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!