14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LEHRGÄNGE FÜR AUSZUBILDENDE<br />

Lehrgänge für Auszubildende<br />

Kernqualifikation Metall (3 Monate) 113TMM1.2H<br />

1. Ausbildungsjahr<br />

Im ersten Ausbildungsjahr werden<br />

den Auszubildenden überwiegend<br />

die gemäß der Verordnung über die<br />

Berufsausbildung in den industriellen<br />

Metallberufen der zweijährigen<br />

Berufe Grundlagen der Metallbearbeitung<br />

vermittelt. Diese Qualifikationen<br />

sind Grundlage für die berufliche<br />

Ausbildung.<br />

Schwerpunkt dieser Qualifikation<br />

sind die Grundlagen der mechanischen<br />

Bearbeitung von einfachen<br />

Werkstücken sowie die Planung von<br />

Arbeitsabläufen. Themenschwerpunkt<br />

sind u. a. die betriebliche Arbeitssicherheit<br />

am Arbeitsplatz und an<br />

Werkzeugmaschinen.<br />

Des Weiteren wird der Auszubildende<br />

in Werkzeugtechnik, Technologischen<br />

Grundlagen, Schneidengeometrie,<br />

Technischer Mathematik, Form- und<br />

Lagetoleranzen sowie Hilfsstoffe und<br />

Umwelt informiert, unterwiesen und<br />

angeleitet.<br />

Der Umgang mit spanenden Handwerkzeugen,<br />

z. B. Feilen, Sägen und<br />

Gewinde schneiden, Aufbau, Funktion,<br />

Arbeitsweisen und Umgang von modernen<br />

Werkzeugmaschinen, z.B. Bohren,<br />

Schleifen wird anschaulich und intensiv<br />

vermittelt.<br />

Begleitet werden alle gängigen Verordnungen<br />

und Bestimmungen des Unfallund<br />

Arbeitsschutz vermittelt.<br />

Termine<br />

• Hagen:<br />

3Monate<br />

Beginn: Auf Anfrage<br />

• Hemer:<br />

3Monate<br />

Beginn: Auf Anfrage<br />

• Lüdenscheid:<br />

3Monate<br />

Beginn: Auf Anfrage<br />

200<br />

Zielgruppe<br />

Auszubildende in Metallberufen<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Anmeldung durch die Ausbildungsbetriebe<br />

Entgelt<br />

3 gleichbleibende Teilbeträge<br />

á ¤ 611,00, zzgl. Werkzeugkosten<br />

(einmalig) ¤ 208,00<br />

Veranstaltungsorte<br />

• <strong>SIHK</strong>.Bildungszentrum,<br />

Eugen-Richter-Str. 110,<br />

58089 Hagen<br />

• <strong>SIHK</strong> zu Hagen, Technische<br />

Bildungsstätte Hemer,<br />

Am Ballo 12, 58675 Hemer<br />

• <strong>SIHK</strong> zu Hagen, Technische<br />

Bildungsstätte Lüdenscheid,<br />

Am Lehmberg 14-16,<br />

58507 Lüdenscheid<br />

Infos<br />

Gunhild Krause<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 28<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 34<br />

E-Mail: krause@hagen.ihk.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!