14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finanz- und Rechnungswesen<br />

Buchführung I – Einführung in die Technik<br />

der doppelten Buchführung 113RW07H<br />

Dieser Lehrgang vermittelt echte<br />

Buchführungs-Basics.<br />

Inhalte sind:<br />

• Aufgaben und Grundsätze ordnungsgemäßer<br />

Buchführung<br />

• Einführung Inventur – Inventar<br />

• Vom Inventar zur Bilanz<br />

• Wertebewegung in der Bilanz<br />

• Auflösung der Bilanz in Konten<br />

• Buchungssätze<br />

• System der doppelten Buchführung<br />

• Buchen auf Bestandskonten<br />

• Buchen auf Erfolgskonten<br />

• Wareneinkauf/Warenverkauf mit<br />

Bestandsveränderungen<br />

• Erfolgsermittlung<br />

• System der Umsatzsteuer<br />

• Abschreibungen<br />

• Privatkonto<br />

• Abschluss über GuV und SBK<br />

Termine<br />

• Hagen: UStd.: 30,<br />

mittwochs von 18.00–20.30 Uhr<br />

Beginn: 08.05.<strong>2013</strong><br />

• Iserlohn: UStd.: 30,<br />

montags und mittwochs, jeweils<br />

von 18.00–21.15 Uhr, am letzten<br />

Unterrichtstag bis 19.30 Uhr<br />

Beginn: 25.02.<strong>2013</strong><br />

Finanz- und Rechnungswesen<br />

Buchführung II – Ausgewählte<br />

Geschäftsvorfälle und Buchungsbereiche 113RW08H<br />

Dieser Lehrgang erweitert die Grundkenntnisse<br />

der Buchführung um<br />

folgende Aspekte:<br />

• Besonderheiten beim Wareneinkauf<br />

und Warenverkauf<br />

• Buchungen im Finanzbereich<br />

(Leasing/Wertpapiere)<br />

• Buchungen im Anlagenbereich<br />

(Anlagenwirtschaft)<br />

• Direkte und indirekte Abschreibungen<br />

auf Anlagen<br />

• Zeitliche Abgrenzung der Aufwendungen<br />

und Erträge zum<br />

Bilanzstichtag<br />

• Buchungen im Personalbereich<br />

Termine<br />

• Hagen: UStd.: 30,<br />

montags von 18.00–21.15 Uhr<br />

Beginn: 21.01.<strong>2013</strong><br />

UStd.: 30,<br />

mittwoch von 17.30/<br />

18.00–21.15 Uhr<br />

Beginn: 04.09.<strong>2013</strong><br />

• Iserlohn: UStd.: 30,<br />

montags und mittwochs, jeweils<br />

von 18.00–21.15 Uhr, am letzten<br />

Unterrichtstag bis 19.30 Uhr<br />

Beginn: 17.04.<strong>2013</strong><br />

93<br />

WIRTSCHAFT<br />

Zielgruppe<br />

Alle, die Grundkenntnisse in der<br />

Buchführung erwerben möchten.<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Keine<br />

Entgelt<br />

¤ 155,00, zzgl. Lehrgangsbücher<br />

Veranstaltungsorte<br />

• <strong>SIHK</strong> – Seminargebäude,<br />

Körnerstr. 41, 58095 Hagen<br />

• <strong>SIHK</strong> zu Hagen,<br />

Kaufmännische Bildungsstätte<br />

Iserlohn, Gartenstr. 15–19,<br />

58636 Iserlohn<br />

Infos<br />

• Hagen: Ursula Hillebrand<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 17<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 56<br />

E-Mail: hillebrand@hagen.ihk.de<br />

• Iserlohn: Beate Paffrath<br />

Tel. (0 23 71) 80 92-20<br />

Fax (0 23 71) 80 92-31<br />

E-Mail: paffrath@hagen.ihk.de<br />

Zielgruppe<br />

Alle, die ihre Grundkenntnisse in<br />

Buchführung erweitern möchten.<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Keine<br />

Entgelt<br />

¤ 155,00<br />

Veranstaltungsorte<br />

• <strong>SIHK</strong> – Seminargebäude,<br />

Körnerstr. 41, 58095 Hagen<br />

• <strong>SIHK</strong> zu Hagen,<br />

Kaufmännische Bildungsstätte<br />

Iserlohn, Gartenstr. 15–19,<br />

58636 Iserlohn<br />

Infos<br />

• Hagen: Ursula Hillebrand<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 17<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 56<br />

E-Mail: hillebrand@hagen.ihk.de<br />

• Iserlohn: Beate Paffrath<br />

Tel. (0 23 71) 80 92-20<br />

Fax (0 23 71) 80 92-31<br />

E-Mail: paffrath@hagen.ihk.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!