14.04.2013 Aufrufe

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

SIHK Katalog 1 / 2013 - w3L

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WIRTSCHAFT<br />

Recht<br />

Aktuelles Reisekosten- und Bewirtungsrecht –<br />

Alle aktuellen Änderungen für 2012/<strong>2013</strong> 113RE04H<br />

Wie Sie kostspielige Fehler vermeiden<br />

und rechtlich einwandfrei abrechnen,<br />

erfahren Sie in diesem Praxisseminar.<br />

Sie lernen die Systematik der Reisekosten<br />

im betrieblichen Ablauf praxisnah<br />

zu verankern, um die bestehenden und<br />

neuen Regelungen auch umsatzsteuerrechtlich,<br />

anhand von praktischen<br />

Fallbeispielen, ohne Nachteile für ihr<br />

Unternehmen umzusetzen.<br />

Seminarinhalte:<br />

• LStÄR 2012<br />

• JStG 2011/2012<br />

• BFH-Urteile<br />

• Aktuelle BMF-Schreiben<br />

• Aktuelle OFD-Verfügungen<br />

Termine<br />

Eintägiges Seminar,<br />

von 9.00–17.00 Uhr<br />

Beginn: 25.04.<strong>2013</strong><br />

Recht<br />

Gewährleistung, Garantie, Produkthaftung –<br />

die aktuellen Entwicklungen 113RE01H<br />

Kenntnisse der Grundregeln des Vertragsrechts<br />

und des Haftungsrechts<br />

sind in der Wirtschaftspraxis unerlässlich,<br />

um eine geordnete Abwicklung<br />

von Geschäften zu ermöglichen und<br />

Haftungsrisiken zu vermeiden.<br />

In dem Seminar werden die in der Alltagspraxis<br />

der Unternehmen immer<br />

wieder auftretenden Fragen wie<br />

• Bedeutung mündlicher Absprachen,<br />

• Vertragsabschlüsse via Internet,<br />

• Rechtliche Bedeutung des Schweigens<br />

im Geschäftsleben,<br />

• Konsequenzen der Nichteinhaltung<br />

von Fristen,<br />

• Unterschied zwischen Gewährleistung<br />

und Garantie,<br />

• Problematik der sich kreuzenden<br />

Geschäftsbedingungen sowie die<br />

• Voraussetzungen für das Entstehen<br />

von Schadensersatzansprüchen<br />

behandelt.<br />

Daneben wird auch auf die besonderen<br />

Probleme bei internationalen<br />

Verträgen einschließlich der speziellen<br />

Risiken des US-Produkthaftungsrechts<br />

eingegangen.<br />

Termine<br />

Eintägiges Seminar,<br />

von 9.00–16.30 Uhr<br />

Beginn: 12.06.<strong>2013</strong><br />

54<br />

Zielgruppe<br />

Mitarbeiter in Personal- und<br />

Lohnbüros, Reisekostenabrechnungsstellen<br />

und der Buchhaltung,<br />

Unternehmer, Führungskräfte,<br />

Selbstständige und Berater<br />

Referent<br />

Dipl.-Betriebswirt Thomas Leibrecht,<br />

Leibrecht Consulting KG, Krailling<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Keine<br />

Entgelt<br />

¤ 200,00<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong> – Seminargebäude,<br />

Körnerstr. 41, 58095 Hagen<br />

Infos<br />

Lisa Buschmann<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 80<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 56<br />

E-Mail: buschmann@hagen.ihk.de<br />

Zielgruppe<br />

Unternehmer, Geschäftsführer,<br />

Führungskräfte aus kaufmännischen<br />

und technischen Bereichen<br />

Referent<br />

Prof. Dr. jur. Hans-Peter Schauwecker,<br />

Düsseldorf<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Keine<br />

Entgelt<br />

¤ 200,00<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>SIHK</strong> – Seminargebäude,<br />

Körnerstr. 41, 58095 Hagen<br />

Infos<br />

Lisa Buschmann<br />

Tel. (0 23 31) 3 90-3 80<br />

Fax (0 23 31) 3 90-3 56<br />

E-Mail: buschmann@hagen.ihk.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!