10.09.2013 Aufrufe

Rahmenplan Grundschule Hessen

Rahmenplan Grundschule Hessen

Rahmenplan Grundschule Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B4 Mathematik<br />

Teil B, Mathematik<br />

1. Aufgabenbeschreibung _____________________________________ 144<br />

1.1 Aufgaben und Ziele des Mathematikunterrichts____________________ 144<br />

1.2 Fachdidaktische Grundsätze _________________________________ 144<br />

2. Inhalte __________________________________________________ 146<br />

2.1 Aufbau grundlegender mathematischer Fähigkeiten im Anfangsunterricht 146<br />

2.2 Sachrechnen und Umwelterschließung __________________________ 148<br />

2.3 Arbeitsbereiche ___________________________________________ 150<br />

2.3.1 Mengen und Zahlen ________________________________________ 150<br />

Entwicklung des Zahlbegriffs _________________________________ 150<br />

Addieren und Subtrahieren___________________________________ 152<br />

Multiplizieren und Dividieren__________________________________ 154<br />

Endformen der schriftlichen Rechenverfahren _____________________ 156<br />

2.3.2 Größen__________________________________________________ 157<br />

Geld____________________________________________________ 159<br />

Längen__________________________________________________ 160<br />

Zeit ____________________________________________________ 161<br />

Gewichte ________________________________________________ 162<br />

Hohlmaße _______________________________________________ 163<br />

2.3.3 Geometrie _______________________________________________ 164<br />

Lagebeziehungen__________________________________________ 164<br />

Eigenschaften von Gegenständen; geometrische Figuren und Körper___ 166<br />

Muster, Ornamente, Achsensymmetrie __________________________ 167<br />

Fläche und Umfang von Figuren _______________________________ 168<br />

Umgang mit Zeichengeräten__________________________________ 169<br />

2.4 Übersichten mit Hinweisen für fächerübergreifendes Arbeiten_________ 170<br />

3. Zur Verbindlichkeit _________________________________________ 172<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!