10.09.2013 Aufrufe

Rahmenplan Grundschule Hessen

Rahmenplan Grundschule Hessen

Rahmenplan Grundschule Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teil B, Evangelische Religion<br />

- In einer Gemeinschaft kommt es darauf an, Grenzen zu akzeptieren und Regeln<br />

einzuhalten<br />

- Wie kann ich aus Einsamkeit selbst herausfinden und anderen heraushelfen?<br />

- Wir erleben Gemeinschaft bei einem Fest oder einer gemeinsamen Mahlzeit<br />

Biblische Bezüge:<br />

Seesturmgeschichte (Mk. 4,35-41)<br />

Zachäus erfährt Gemeinschaft (Lk. 19,1-10)<br />

Jesus in Gethsemane (Mt. 26,30-46)<br />

Fußwaschung (Joh. 13,1-20)<br />

Vom bittenden Freund (Lk. 11,5-10)<br />

Symbol: Haus<br />

Zuwendung erfahren - Ablehnung aushalten 1./2. Schuljahr<br />

Zuwendung und Ablehnung sind alltägliche Erfahrungen der Kinder, die sie an sich erleben,<br />

aber auch selbst praktizieren. Wer sich durch Zuwendung angenommen weiß, kann mit<br />

Ablehnung besser umgehen.<br />

- Wie ich Zuwendung und Ablehnung erfahre und zeige<br />

- Ich probiere Möglichkeiten aus, wie ich Zuneigung zeigen oder bekommen kann<br />

Biblische Bezüge:<br />

Jesus predigt in Nazareth (Lk. 4,14-24.28-30)<br />

Die Salbung durch die Sünderin (Lk. 7,36-50)<br />

Jesu wahre Verwandte (Lk. 8,19-21)<br />

Eine Frau läßt sich nicht abweisen (Mk. 7,24-30)<br />

Die Berufung des Levi (Lk. 5,27-32)<br />

Symbol: Hand<br />

Streiten - sich vertragen 1./2. Schuljahr<br />

Die Kinder erleben und erfahren, daß Streiten und Sichvertragen ein Bestandteil<br />

menschlichen Zusammenlebens ist. Streit entsteht aus unterschiedlichen Ursachen, auch<br />

aus Mißverständnissen und aus Versehen. Die Kinder lernen alternative Streitformen und<br />

Lösungen kennen und spielerisch einüben. Nicht Streitvermeidung um jeden Preis ist zu<br />

intendieren, sondern faire Streitpraxis und Streitüberwindung.<br />

- Von Streiterfahrungen erzählen<br />

- Gründe und Hintergründe für Streitsituationen finden<br />

- Wie wir fair streiten können<br />

- Wie Streit beendet werden kann<br />

- Vertragen heißt, einander entgegenkommen<br />

- Wir finden Möglichkeiten für einen neuen Anfang<br />

Biblische Bezüge:<br />

Kain und Abel (1.Mose 4,1-16)<br />

Abraham und Lot (1. Mose 13 in Auszügen)<br />

Der Rangstreit der Jünger (Mk. 10,35-45)<br />

Wie man vergeben soll ( Matth. 18,21-35)<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!