10.09.2013 Aufrufe

Rahmenplan Grundschule Hessen

Rahmenplan Grundschule Hessen

Rahmenplan Grundschule Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teil B, Muttersprachlicher Unterricht<br />

1. Vorbemerkung<br />

Muttersprachlicher Unterricht ist ein Lernbereich an allgemeinbildenden Schulen für<br />

Mädchen und Jungen ausländischer Herkunft.<br />

Die Kinder sollen in diesem Lernbereich<br />

— ihre Muttersprache pflegen und weiterentwickeln sowie<br />

— Kenntnisse über ihr Herkunftsland erwerben, erweitern und vertiefen.<br />

Diese beiden Aufgabenfelder werden dem Muttersprachlichen Unterricht in Verlautbarungen<br />

des Rates der europäischen Gemeinschaft, in Richtlinien und Beschlüssen der<br />

Kultusministerkonferenz und in den Protokollen der gemischten Expertenkommission zugewiesen.<br />

Die dort allgemein beschriebenen Aufgaben soll der vorliegende Plan im Hinblick<br />

auf die spezielle Lebens- und Bildungssituation für ausländische Mädchen und Jungen im<br />

Grundschulalter näher ausführen.<br />

Der Plan für den Muttersprachlichen Unterricht in der Primarstufe orientiert sich zudem an<br />

dem normativen Rahmen, der im Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, in der<br />

Verfassung des Landes <strong>Hessen</strong>, im Schulgesetz und in der Allgemeinen Grundlegung der<br />

Hessischen Rahmenrichtlinien festgelegt ist.<br />

Bei der Entwicklung wurden berücksichtigt: der Hessische <strong>Rahmenplan</strong> <strong>Grundschule</strong>, die<br />

Erfahrungen ausländischer Lehrerinnen und Lehrer in <strong>Hessen</strong> und die von ihnen erarbeiteten<br />

didaktischen Konzepte und Unterrichtsmaterialien sowie die Lehrpläne der Herkunftsländer.<br />

Die in diesem Plan ausgewiesenen Lernangebote helfen der Lehrerin/ dem Lehrer des<br />

Muttersprachlichen Unterrichts, die erzieherischen und unterrichtlichen Aufgaben ihres/<br />

seines Lernbereichs zu realisieren. Darüber hinaus stellt der Plan deutschen Lehrerinnen<br />

und Lehrern, die Kinder aus den genannten Herkunftsländern unterrichten, Informationen<br />

über den Muttersprachlichen Unterricht zur Verfügung.<br />

Der vorliegende Plan umreißt die allgemeinen Zielsetzungen des Muttersprachlichen Unterrichts,<br />

bietet Hinweise auf die individuelle Lernausgangslage des Kindes, verweist auf<br />

grundlegende didaktische Prinzipien des Unterrichts und benennt Erfahrungsbereiche der<br />

Mädchen und Jungen, aus denen die Rahmenthemen abgeleitet werden.<br />

In gesondert erscheinenden Handreichungen werden zu den aus den Erfahrungsbereichen<br />

abgeleiteten Rahmenthemen Vorüberlegungen angestellt, Teilthemen vorgeschlagen und<br />

ausgewählte Teilthemen exemplarisch in Form von Planungsskizzen ausgearbeitet.<br />

2. Aufgaben und Ziele des Muttersprachlichen Unterrichts<br />

2.1 Allgemeine Aufgabenbeschreibung<br />

Muttersprachlicher Unterricht ist ein Lernbereich an allgemeinbildenden Schulen in <strong>Hessen</strong>.<br />

Mit dem Begriff Lernbereich wird dem Sachverhalt Rechnung getragen, daß dem<br />

Muttersprachlichen Unterricht mehrere Aufgaben zugewiesen werden. Neben dem Erlernen,<br />

Pflegen und Fördern der Muttersprache und dem Vermitteln von Kenntnissen über das<br />

Herkunftsland verbindet sich mit dem Begriff Lernbereich die Anforderung, Inhalte, Ziele und<br />

Methoden des Unterrichts an der Situation der Mädchen und Jungen ebenso auszurichten<br />

250

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!