10.09.2013 Aufrufe

Rahmenplan Grundschule Hessen

Rahmenplan Grundschule Hessen

Rahmenplan Grundschule Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übersicht für das 3./4. Schuljahr<br />

Alltagsbezug<br />

Informationen auswerten: Einwohnerzahlen,<br />

Zeitungsmeldungen,<br />

Prospekte, Pläne, Listen, Sportnachrichten<br />

Klassenfeste, Klassenfahrt, Theaterbesuch<br />

Rechnungen, Miet- und Ratenzahlung,<br />

Preisvergleiche, Währungen<br />

Lebenshaltung: Wasser- und<br />

Stromerbrauch, Kosten rund ums<br />

Auto, Sparen<br />

Bündeln mit Material, Arbeit am<br />

Zahlenband, mit Millimeterpapier<br />

Einkaufen, Verkaufen, Geldwert -<br />

Gebrauchswert, Taschengeld<br />

Grundrisse, Karten und Stadtpläne<br />

Tagesablauf, Ferien, Kalender<br />

Jahreszeitliche Betrachtung der<br />

Pflanzen- und Tierwelt, Umlauf der<br />

Erde, des Mondes, Vorfahren, Uhren<br />

Gewichtsangaben auf Waren, Zutaten<br />

für Rezepte, Gewicht großer<br />

Tiere<br />

Entfernungen, Räume ausmessen,<br />

Wachstumsleiste<br />

Wasserverbrauch, Behälter, Flüssigkeitsangaben,<br />

Mixgetränke<br />

Wegbeschreibungen, Stadtmodelle,<br />

Grundrisse, Streckennetze<br />

Kippbewegungen, Tangram, Spielpläne,<br />

Puzzles<br />

Formen in der Natur, bei Gebrauchsgegenständen,handwerkliche<br />

Arbeit<br />

Funktion und Größe bei Verpakkungen,<br />

Einbände, Schutzhüllen<br />

Funktion und Größe von Räumen,<br />

Spielzimmer, Klassenraum<br />

Zeichentisch, Arbeitsplatte<br />

Teil B, Mathematik<br />

Mathematische Inhalte Hinweise für<br />

fächerübergreifendes Arbeiten<br />

Mengen und Zahlen<br />

Ausbau des Zahlenraums bis zur<br />

Million<br />

Zahlen lesen, schreiben, runden<br />

Mündliche, halbschriftliche, schriftliche<br />

Addition und Subtraktion<br />

Mündliche, halbschriftliche, schriftliche<br />

Multiplikation und Division<br />

Größen<br />

Längeneinheiten (km, mm),<br />

Maßstab<br />

Zeitpunkt, Zeitspanne<br />

Gewichte (kg, g, t)<br />

Hohlmaße (ml, l)<br />

Geld<br />

Geometrie<br />

Ebene Figuren (Dreieck, Quadrat,<br />

Rechteck)<br />

Größe, Umfang<br />

Körper (Würfel, Quader, Kugel)<br />

Netze, Ansichten<br />

Achsensymmetrie,<br />

Räumliche Beziehungen<br />

Sachunterricht: Einwohnerzahlen,<br />

Was geschah vor ...Jahren? Große<br />

Zahlen aus der Natur<br />

Deutsch: Nachschlagen, sich Informationen<br />

beschaffen, Sachtexte<br />

Sport: Rennstrecken, Läufe<br />

Projekte: Klassenfahrt, kaltes<br />

Buffet für ein Schulfest<br />

Deutsch: Sachtexte, geschichtliche<br />

Schilderungen, Erzählungen<br />

Sachunterricht: Lebensalter von<br />

Tieren und Pflanzen<br />

Tabellen, Daten und Zahlen zu unserer<br />

Erde<br />

Kalender<br />

Heimatgeschichte, Stammbaum<br />

Kartenverständnis, Grundriß,<br />

Ware und Verpackung (Umwelt)<br />

Sport: Weit- und Hochsprung,<br />

Werfen<br />

Kunst: Mobile basteln, Faltschnitte,<br />

Faltarbeiten, Klecksbilder<br />

Muster mit Zirkel, Geodreieck<br />

Geschenkpapier herstellen, Linienpuzzles<br />

herstellen, Basteln mit<br />

Schachteln<br />

Sachunterricht: Verpackungen<br />

untersuchen<br />

171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!