10.09.2013 Aufrufe

Rahmenplan Grundschule Hessen

Rahmenplan Grundschule Hessen

Rahmenplan Grundschule Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herkunftslandspezifische Aspekte:<br />

Teil B, Muttersprachlicher Unterricht<br />

Welche der o. a. Aspekte sind aus der Sicht der einzelnen Herkunftsländer besonders<br />

relevant?<br />

Aus einer solchen Spezifizierung ergeben sich zunächst Rahmenthemen und dann Teilthemen.<br />

Um diese Themen zu erarbeiten, muß überlegt werden, welche persönlichen<br />

Vorerfahrungen die Kinder haben und wie diese zu nutzen sind, um zu der größtmöglichen<br />

Handlungs- und Reflexionsfähigkeit in einem bestimmten gesellschaftlichen Rahmen zu<br />

kommen.<br />

Für die thematische Arbeit innerhalb eines Erfahrungsbereiches und der Ableitung der<br />

entsprechenden Rahmenthemen und Teilthemen werden folgende Fragen zugrunde gelegt:<br />

• Wie stellt sich der Sachverhalt den Mädchen und Jungen dar? Was wissen sie darüber?<br />

Was können sie darüber berichten, dazu darstellen? Welche Materialien können sie<br />

dazu beschaffen? (Erscheinungsebene)<br />

• Wie stellt sich der Sachverhalt im Vergleich von Bundesrepublik und Herkunftsland dar?<br />

Was ist gleich, was ist verschieden? (Kontrastive Erscheinungsebene)<br />

• Warum ist es so? Wie kam es dazu? Was sind die Ursachen dafür? (Erklärungsebene)<br />

• Welche Schlüsse können die Mädchen und Jungen daraus ziehen? Was bedeutet der<br />

Sachverhalt für ihr jetziges und zukünftiges Leben? Welche Position, Meinung können<br />

sie sich erarbeiten und vertreten? (Schlußfolgerungsebene)<br />

Die folgende Übersicht stellt noch einmal den systematischen Zusammenhang der Ableitung<br />

von Themen und thematischen Aspekten aus Rahmenthemen und Erfahrungsbereichen dar:<br />

Erfahrungsbereiche:<br />

1. Familie und<br />

Zusammenleben<br />

Rahmenthemen:<br />

2. Schule und<br />

Arbeitswelt<br />

3. Freizeit<br />

und<br />

Spiel<br />

4. Natur<br />

und Umwelt<br />

Erfahrungsbereich: Rahmenthemen:<br />

4.Natur und Umwelt 4.1 Gesundheit und Ernährung<br />

4.2 Tiere, Pflanzen u. Früchte<br />

4.3 Die Zeit<br />

4.4 Umweltschutz<br />

Teilthemen:<br />

Rahmenthema: Teilthemen:<br />

4.3 Die Zeit z. B. Mein Tag<br />

z. B. Der Jahresablauf<br />

z. B. Die Uhr zeigt uns die Zeit<br />

5. Kulturelles<br />

Leben<br />

259

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!