10.09.2013 Aufrufe

Rahmenplan Grundschule Hessen

Rahmenplan Grundschule Hessen

Rahmenplan Grundschule Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anregungen und Beispiele<br />

1./2. Schuljahr 3./4. Schuljahr<br />

Teil B, Mathematik<br />

Ein "Zahlenmuseum" anlegen und für Mengen und Zahlen Repräsentanten ausstellen, z. B. für die Menge/<br />

Zahl 5 eine Gabel mit 5 Zinken, ein Kleidungsstück mit fünf Knöpfen usw., für die Zahl 1000 z. B. ein Buch mit<br />

tausend Seiten...<br />

In (Zweier-, Fünfer-, Zehner-, Hunderter-) Schritten vorwärts und rückwärts zählen, bestimmte Zahlen auslassen,<br />

Zahlenreihen fortsetzen<br />

Zahlen lesen und (nach Zahlendiktat) schreiben (als Ziffern/ als Zahlwörter), mit Hilfe von Relationszeichen<br />

ordnen, auf dem Zahlenstrahl orten oder eintragen<br />

Zwei-/ mehrstellige Zahlen erwürfeln und in Stellentafeln eintragen, Ziffern wandern lassen/ vertauschen und<br />

die Zahlen vergleichen<br />

Perlen, Linsen usw. in einem Glas, Schafe oder Zuschauerzahlen auf Bildern oder geeignete Ereignisse wie<br />

vorbeifahrende Autos usw. geschickt mit Hilfe von Zehnerbündelung und Strichlisten auszählen<br />

Packungen von Waren sammeln, z. B. Eierpackungen,<br />

Saft, Filzstifte, Kaugummis usw. und Inhalt auszählen<br />

Stäbchen, Perlen, Steckwürfel zu Zehnerbündeln<br />

bündeln, Zehnerbündel entbündeln, in Wertetafeln<br />

einlegen, Stellentafel entwickeln<br />

Zahlen durch Bilder (Mengenkreise) und Gesten<br />

(Faust machen oder Stampfen für Zehner) sowie<br />

durch Striche (für Zehner) und Punkte (für Einer)<br />

darstellen<br />

Mit Zehnern rechnen, auch mit Groschen und Zehnmarkscheinen,<br />

Geld wechseln<br />

Etwas durchnumerieren (Plätze, Seiten, Mitspieler/innen)<br />

Zahlen zerlegen, Nachbarzahlen suchen<br />

Zeitungsberichte mit großen Zahlen sammeln und<br />

auswerten und Großpackungen (z. B. Schreibmaschinenpapier)<br />

suchen<br />

Große (Stufen-)Zahlen mit Hilfe von Tausenderwürfeln,<br />

Punktetafeln, Millimeterpapier darstellen<br />

(arbeitsteilige Gruppenarbeit)<br />

Zahlen in Hunderter-, Tausenderfelder und Zahlenbänder<br />

eintragen<br />

Benachbarte Zehner, Hunderter, Tausender angeben,<br />

große Zahlen runden<br />

Umrechnungen bei bekannten Tausendermaßen wie<br />

Meter und Millimeter, Kilometer und Meter, Kilogramm<br />

und Gramm vornehmen<br />

Einwohnerzahlen, Zuschauerzahlen bei Großveranstaltungen<br />

usw. zusammenstellen, vergleichen, in<br />

Schaubildern darstellen<br />

Hochrechnungen durchführen: Herzschläge in einer<br />

Stunde, an einem Tag...; Wasserverbrauch an einem<br />

Tag, in einer Woche, in einem Jahr, für eine Person,<br />

für eine Familie, für eine Stadt .<br />

..<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!