08.10.2013 Aufrufe

Kompetenzorientierte Lerngestaltung - Ein Konzept zur ... - ABWF

Kompetenzorientierte Lerngestaltung - Ein Konzept zur ... - ABWF

Kompetenzorientierte Lerngestaltung - Ein Konzept zur ... - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– Treffen der Steuergruppen und Koordinierungsgruppen zwischen<br />

Lernbegleitern und Bildungseinrichtungen, in denen Geschäftsleitungen<br />

und Lernbegleiter Projektziele und Projektverlauf reflektierten,<br />

– Treffen kollegialer Austauschgruppen der Lernbegleitungen untereinander,<br />

Reflexionstreffen für die Lernbegleitung mit der wissenschaftlichen<br />

Begleitung sowie<br />

– Treffen der wissenschaftlichen Begleitung mit den Vertretern des Themenbereiches<br />

LiWE.<br />

In den Bildungseinrichtungen selbst wurden sowohl vorhandene Arbeitsformen<br />

wie z. B. Fortbildungen für das Projekt genutzt als auch neue Arbeitsformen<br />

entwickelt.<br />

All diese Arbeitsformen dienen als Räume für kollegialen Erfahrungsaustausch<br />

und Reflexion, für Irritation, eigenes Lernen und Vertrauensbildung.<br />

Abbildung 2<br />

LiWE-Kontext<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!