08.10.2013 Aufrufe

Kompetenzorientierte Lerngestaltung - Ein Konzept zur ... - ABWF

Kompetenzorientierte Lerngestaltung - Ein Konzept zur ... - ABWF

Kompetenzorientierte Lerngestaltung - Ein Konzept zur ... - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– Gruppen tauschen ihre besten Erlebnisse aus: Wie wir sind, wenn wir die Organisation<br />

als inspirierend erleben?<br />

– Austausch über unsere “Best Practices” bezogen auf unser Thema Teamarbeit<br />

Abbildung 21<br />

Fragen – Beste Erfahrungen – “Best Practices”<br />

1 Erinnern Sie sich bitte an die Situation, als Sie sich für Ihren Beruf entschieden haben.<br />

Was war Ihr Motiv? Was war ihre Vision?<br />

2 Was sehen Sie heute als das wichtigste persönliche Ziel Ihrer Tätigkeit?<br />

3 Um zu beginnen, erzählen Sie mir bitte von Ihrer Anfangszeit im Silber-<br />

4<br />

burg-Schulzentrum. Wann kamen Sie zu uns? Was hat Sie zu uns hingezogen? Was<br />

waren Ihre ersten <strong>Ein</strong>drücke und was hat Ihnen am Anfang gefallen, als Sie zu uns<br />

kamen?<br />

Bitte erinnern Sie sich an eine Zeit, die für Sie ein echtes Highlight war. <strong>Ein</strong>e Zeit, in<br />

der Sie besonders begeistert waren, sich wohl und lebendig fühlten. <strong>Ein</strong>e Zeit, in der<br />

Sie engagiert waren und einen wichtigen Beitrag für das Silberburg-Schulzentrum<br />

leisteten. Was ist da geschehen? Was machte es möglich?<br />

5 Bitte beschreiben Sie eine Situation an der Silberburg, die Sie als Highlight erlebt haben.<br />

Was war das Besondere an dieser Situation?<br />

6 Bitte beschreiben Sie Ihr schönstes Erlebnis mit einem Kollegen/einer Kollegin. Was<br />

zeichnete dieses Erlebnis aus?<br />

7 Erzählen Sie mir ein Beispiel dafür, wie sich der Unterricht bzw. Ihre Unterrichtssituation<br />

einmal verbessert hat. Was waren die entscheidenden Faktoren für diese Verbesserung?<br />

8 Was sind Ihrer Meinung nach die Schlüsselfaktoren, die zu einer guten Arbeits- und<br />

Unterrichtssituation am Silberburg-Schulzentrum beitragen?<br />

9 Wenn Sie die Silberburg nach Ihren Wünschen verändern könnten, welche drei Dinge<br />

würden Sie tun, die ihre Arbeitssituation und das Betriebsklima verbessern, die<br />

Effizienz steigern und den Erfolg sichern?<br />

Phase 2: Dream (Visionieren)<br />

– Austausch über die persönlichen Visionen in den Interviews<br />

– Visionen lebendig machen: Gruppen entwerfen kreative Präsentationen ihrer<br />

Visionen<br />

– Gruppenvisionen werden im Plenum vorgestellt<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!