08.10.2013 Aufrufe

Kompetenzorientierte Lerngestaltung - Ein Konzept zur ... - ABWF

Kompetenzorientierte Lerngestaltung - Ein Konzept zur ... - ABWF

Kompetenzorientierte Lerngestaltung - Ein Konzept zur ... - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grundlagen legten. Unterstützt durch das parallel stattfindende Methodentraining<br />

begann nicht nur ein schrittweiser Wandel der Unterrichtskultur,<br />

sondern veränderten sich das Klima und die Beziehungen zwischen<br />

allen Beteiligten in erstaunlicher Geschwindigkeit.<br />

Bei Lehrern und Schülern der Fachschule für Sozialpädagogik entstand<br />

das Bedürfnis, die Planung des Anerkennungsjahres für Erzieher in neuer<br />

Weise zu organisieren: In einem Open Space sollten die ca. 80 Praktikanten<br />

zusammen mit den Lehrern Vorstellungen und <strong>Konzept</strong>e für die praktikumsbegleitenden<br />

Veranstaltungen entwickeln.<br />

Die auf Harrison Owen (2001) <strong>zur</strong>ückgehende Open Space Technology<br />

ist ein genial einfaches Konferenzdesign, um Gruppen zwischen 10 und<br />

1000 Personen innerhalb kürzester Zeit zum engagierten und zielorientierten<br />

selbstbestimmten Arbeiten zu einem gemeinsam vereinbarten<br />

Thema zu bringen.<br />

Nachfolgend geben wir den Verlauf des Open Space an der Fachschule<br />

für Sozialpädagogik und die Arbeitsergebnisse wieder, um einen <strong>Ein</strong>blick<br />

in die Wirkung des Verfahrens zu geben und deutlich zu machen, dass<br />

die Teilnehmer im Open Space ein erstaunlich breites Spektrum grundlegender<br />

Fragestellungen selbst benennen.<br />

10:00 Beginn: Kurze <strong>Ein</strong>führung in das Open Space<br />

Formulierung des Leitthemas: Gemeinsame Gestaltung des Anerkennungsjahres<br />

(AEJ)<br />

Übersicht über die vier Prinzipien des Open Space:<br />

– Es beginnt, wenn es beginnt!<br />

– Wer immer kommt, es sind die richtigen Leute!<br />

– Wenn es vorbei ist, ist es vorbei!<br />

– Welche Überraschung auch immer geschieht, sie ist ok!<br />

10:15 Sammeln der Themen für die Open-Space-Runden, Marktplatz<br />

Alle Teilnehmer saßen in einem Kreis und sie hatten die Aufgabe, ein Thema – bezogen<br />

auf die Gestaltung des Anerkennungsjahres – zu benennen, das sie für<br />

sehr wichtig halten und an dem sie sich mit voller Leidenschaft engagieren wollen.<br />

Diese Themen schrieben sie auf vorbereitete Themenplakate, kamen mit ih-<br />

122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!