08.10.2013 Aufrufe

Kompetenzorientierte Lerngestaltung - Ein Konzept zur ... - ABWF

Kompetenzorientierte Lerngestaltung - Ein Konzept zur ... - ABWF

Kompetenzorientierte Lerngestaltung - Ein Konzept zur ... - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Teilprojekt Schulzentrum/<br />

Akademie Silberburg<br />

Auf dem Weg zum Kompetenzzentrum für<br />

selbst organisiertes und kooperatives Lernen<br />

4.1 Ausgangssituation und Projektauftrag<br />

Heinz Hinz, Olaf-Axel Burow<br />

Die Ausbildungseinrichtungen (Schulzentrum Silberburg) des Schwäbischen<br />

Frauenvereins existieren seit 1873. In den letzten fünf Jahren wurden<br />

der hauswirtschaftliche und altenpflegerische Ausbildungsbereich geschlossen<br />

und dafür vor ca. sechs Jahren die Fachschule für Führung und<br />

Organisation eröffnet. Seit September 2000 wurde im Weiterbildungsbereich<br />

begonnen eine Akademie zu implementieren, mit den Schwerpunkten<br />

Führungspädagogik, pädagogisch-psychologische Themenstellungen<br />

(derzeit eine 2-jährige Mediationsausbildung) für Bildungseinrichtungen<br />

und für kleine und mittlere Unternehmungen. Daneben haben wir ein<br />

Kunst-Forum bzw. eine Kunstplattform – Fröbel-Art – (März 2001) eröffnet.<br />

Das Schulzentrum und die Akademie Silberburg decken derzeitig folgende<br />

berufliche Aus- und Weiterbildungsgänge ab:<br />

– Fachschule für Sozialpädagogik (Voll- und Teilzeitform)<br />

– Fachschule für Organisation und Führung (2-jährig berufsbegleitend)<br />

– Berufsfachschule für Kinderpflege<br />

– sowie eine angegliederte Akademie für berufliche Weiterbildung in<br />

den Bereichen “Führungspädagogik, pädagogisch-psychologische<br />

Themenstellungen und Fröbel-Art (Kunstpädagogik)” .<br />

Das Schulzentrum inkl. der Akademie Silberburg beschäftigt derzeit<br />

– eine Geschäftsführerin (für alle <strong>Ein</strong>richtungen des Schwäbischen Frauenvereins),<br />

– einen Pädagogischen Leiter (Fachschule für Sozialpädagogik, Fachschule<br />

für Organisation und Führung und Akademie Silberburg),<br />

– 22 fest angestellte Lehrkräfte inkl. einer Leiterin für die Ausbildung der<br />

Kinderpfleger,<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!