08.10.2013 Aufrufe

Kompetenzorientierte Lerngestaltung - Ein Konzept zur ... - ABWF

Kompetenzorientierte Lerngestaltung - Ein Konzept zur ... - ABWF

Kompetenzorientierte Lerngestaltung - Ein Konzept zur ... - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schlossen. Daher sprechen wir von kompetenzorientierter Personalentwicklung.<br />

Mittels der so erfahrenen Personalentwicklung können Weiterbildner auf<br />

einer nächsten Wirkungsebene ihre Funktionen erweitern, indem sie diese<br />

spezifische Art der Lernbegleitung von Entwicklungsaufgaben mit anderen<br />

Lernenden selbst praktizieren. Die individuellen Erfahrungen, die<br />

Weiterbildner mit dem selbst organisierten Lernen machen, tragen so<br />

dazu bei, Weiterbildung zu individualisieren. Auf diese Weise professionalisieren<br />

sie eigenaktiv ihre Tätigkeit. Die retrospektiv gewonnenen subjektiven<br />

Lernerfahrungen werden für den Transfer in weitere Aufgabenfelder<br />

aufbereitet. Sie werden dadurch zu einem originären Teil der Lerndienstleistung,<br />

die die Bildungseinrichtungen erbringen.<br />

Personalentwicklung mittels von Selbstorganisation geprägter Lernkulturen<br />

wird über “<strong>Kompetenzorientierte</strong> <strong>Lerngestaltung</strong>” (Fischer/Duell<br />

2003) realisiert. Sie hat zum Ziel, Handlungskompetenzen in Bezug auf<br />

das Lernen – in erster Linie das selbst organisierte Lernen – zu entwickeln.<br />

Wenn “<strong>Kompetenzorientierte</strong> <strong>Lerngestaltung</strong>” mit Handlungsprinzipien<br />

und Methoden Lernprozesse so gestalten kann, dass die Lernenden<br />

Selbstlernkompetenzen entwickeln und gleichzeitig die Lernumgebung<br />

durch die lernenden Akteure weiterentwickelt wird, dann ist “<strong>Kompetenzorientierte</strong><br />

<strong>Lerngestaltung</strong>” ein <strong>Konzept</strong> <strong>zur</strong> Herausbildung einer<br />

innovationsförderlichen Lernkultur und damit einer weiterentwickelten<br />

Form von Personalentwicklung in <strong>Ein</strong>richtungen der beruflichen Aus- und<br />

Weiterbildung.<br />

136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!