08.10.2013 Aufrufe

Kompetenzorientierte Lerngestaltung - Ein Konzept zur ... - ABWF

Kompetenzorientierte Lerngestaltung - Ein Konzept zur ... - ABWF

Kompetenzorientierte Lerngestaltung - Ein Konzept zur ... - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lernbegleiter agieren, wenn sie selbst in ihrer Lernbiographie nur “verschulte<br />

Lern- und Organisationsformen” erlebt haben?<br />

– Wie sollen sie Entwicklungsbeobachtungen in offenen Situationen leisten,<br />

wenn sie sich selbst nicht in Projekten, offenen Lernsituationen<br />

und lernvorbereitenden Situationen (Lernen durch Lehren) erfahren?<br />

– Wie sollen sie sich auf flexibles “Organisationshandeln” einstellen,<br />

wenn sie nur “starre Unterrichtszeiten” erlebt haben?<br />

Mit dem Projekt “Weiterbildner lernen selbst organisiertes Lernen” bekam<br />

die Entwicklung am Schulzentrum Silberburg einen “attraktiven”<br />

und innovativen Impuls. Außerdem konnte der Pädagogische Leiter dadurch<br />

ein Aktionsforschungsprojekt im Bereich der Personalentwicklung<br />

starten, in dem er unterschiedliche Rollen wie<br />

– Schulleiter/Pädagogischer Leiter,<br />

– Projektleiter,<br />

– Lehrer,<br />

– Fortbildungsteilnehmer,<br />

– aktiv teilnehmender Beobachter<br />

einnehmen konnte, was ihm wiederum zentrale Perspektiven für eine<br />

teilnehmende und forschende Beobachtung ermöglichte.<br />

Die zentralen Ausgangspunkte für das Forschungsprojekt sahen im Wesentlichen<br />

wie folgt aus:<br />

– neuer Pädagogischer Leiter/Schulleiter in einer <strong>Ein</strong>richtung, die bisher<br />

nur Schulleiterinnen und Schulleiter aus dem eigenen Kollegium ernannten,<br />

– der Wechsel des Pädagogischen Leiters in ein Berufsfeld (Berufliche<br />

Aus- und Weiterbildung von Erzieherinnen und Erzieher), das zuvor nur<br />

marginale Bedeutung in seinem beruflichen Handlungsfeld hatte,<br />

– ein Forschungsprojekt, das auf ein zentrales Problem fast aller (beruflicher)<br />

Schulen verweist: Wandel der Lernkultur.<br />

Exkurs: Das Führungsverständnis des Pädagogischen Leiters und<br />

die damit verbundene Form der Zusammenarbeit aller Beteiligten<br />

im Schulzentrum Silberburg.<br />

Ich verstehe mich als Organisationsgestalter in einer heterarchischen Organisationsform.<br />

Mir ist zwar bewusst, dass ich in einer hierarchischen<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!